Reist nicht der StarDancer von Störzer noch? Meines Wissens nach ist der ven der Firma Nauta.
stimmt ja …. Sowas ist aber eher die Ausnahme
Reist nicht der StarDancer von Störzer noch? Meines Wissens nach ist der ven der Firma Nauta.
stimmt ja …. Sowas ist aber eher die Ausnahme
Sieht per se ja gar nicht schlecht aus , kann mir auch nicht vorstellen das das Fahrgeschäft sich von nem Huss großartig abhebt (Gut Huss bleibt Huss :)). Vorteil ist halt das alles auf ein Transport ist , in heutigen Zeiten natürlich Gold wert. Wenn Mann noch bisschen was machen würde an Aufmachung etc fände ich ihn persönlich schöner. Auf die großen Plätze wird schwierig aber so Dorfschützenfeste/ Kleine Stadtfeste könnte der durchaus performen.
ich lasse mich ja gern korrigieren , aber laut Kirmes Forum wird’s verrammt schwer damit Fuß zu fassen , nicht weils keine Plätze und kein Bedarf dafür gibt …. Sondern wegen den tüv um dafür in Deutschland ne Betriebs Erlaubnis zu bekommen ….
Soweit mit bekannt reisen in wirklich nur huss breaker…. Gibts seit etwa 40 Jahren es haben schon verdammt viele versucht diese zu kopieren
die einzigen wo bisher in Deutschland was in der Hinsicht wirklich was geschafft haben sind sbf Visa aus Italien oder so …. Und das sind halt kinder breaker die in Parks fest stehen die von der Fahrweise ganz anders sind wo auch ganz andere Auflagen gelten
Viel Erfolg …. Tschechien ist ja nicht immer schlecht , gibt genug Scheibenwischer oder 2 Säulen Scooter die ungünstig gebaut wurden und schon lange erfolgreich in Deutschland fahren
mich verwundert aber anderer Seits was mit den salto mortale ist …
Krug und höherle hatten es 2021-2022 und Pfisterer 2023-2024
hab den einmal auf nen Platz in Bayern gesehen …. Da war er nicht sehr beliebt …. Samstag Abend gutes Wetter , immer nur 3-4 Leute drin
Hallo zusammen,
angenommen ich habe ein Weihnachtsgeschäft eingelagert (Lager 1 Stellplatz) und ein Geschäft mit dem ich gereist bin abgebaut an den Firmenstandort transportiert.
Kann ich dann die Geschäfte einfach tauschen (sprich normales Geschäft ins Lager , Weihnachtsgeschäft raus) oder wie ist das ?Danke für die Hilfe
geht schon aber du brauchst ne Veranstaltung für das weihachts Geschäft , und die gibt’s erst ab November …. was das ganze Vorhaben ziemlich sinnlos macht
Das kann man doch schon immer
denke er meint prepaid Guthaben …. Da ists in der Tat schwierig
bei Verträgen mit dritt Anbieter Freigabe könnte das durchaus über die Rechnung funktionieren
Eine kurze Ankündigung:
Ab sofort ist die neue Bezahlmethode "PayPal: Später bezahlen" auch im Funfair Tycoon Shop verfügbar.
Anders als bei dem normalen PayPal Bezahlvorgang, wird hier der Betrag von PayPal vorgestreckt und dann wahlweise nach 30 Tagen oder auf Wunsch in Raten vom Konto eingezogen.
Ich möchte darauf hinweisen, dass "Buy now - pay later"-Bezahlmethoden zwar eine wachsende Beliebtheit haben, es sich dabei aber auch um kleine Kredite handelt. In diesem Fall wäre PayPal also Kreditgeber. Bitte geht prinzipiell verantwortungsvoll mit eurem Geld um und kauft keine Credits im Spiel, wenn ihr sie euch eigentlich nicht leisten könnt.
Weitere Informationen zu PayPal Später bezahlen findet ihr hier:
https://www.paypal.com/de/digital-wal…y-now-pay-later
das normale Paypal hätte ja vollkommen gereicht oder ?
Wer kein Geld für credits hat , sollte sich auch keine auf Pump kaufen können. Soweit meine Meinung….
Rieger ist aber schon mindestens 10 Jahre nicht mehr in Deutschland unterwegs.Denke man wird Feuer und Eis nur in Österreich sehen
Firma Rieger ist ja überwiegend mit Riesenrad und Breakdance derzeit on Tour
ist ja logisch dass bei Riesenrädern und Break dance auf deutschen Plätzen deutsche Firmen bevorzugt werden , es fahren ja viel genug rum …. Feuer und Eis hat ja gerade wegen der thematiesung wenig bis keinen Konkurrenz Druck …. Und könnte daher gute Karten bei den besseren deutschen Plätzen bekommen
Frage an die Profis ? Wie verhält es sich wenn man ein Geschäft mit voller Kasse einlagert ? Vor allem wenn man das Geschäft von betrieb 3 zum Beispiel einlagert und irgendwann später den Laden dann betrieb 5 zuweist….
ist dann die Kasse nach den auslagern wieder voll ?
Bitte keine Vermutungen , evtl hatte das schon mal jemand
Bezüglich dr a. Also so Hammer das Ding von außen aussieht , so billig und einfallslos ist das Innere ….
Macht etwas den Eindruck Als wäre einen bei der Renovierung das Geld ausgegangen und man hätte mit den letzten paar Kröten vr Brillen gekauft und n Film schneiden lassen …
wenn ich n Film sehen will geh ich in n gutes Kino , wenn möglich mit 3d oder so
aber ich Zahl keine 6-9€ um durch ne leere Geisterbahn Halle zu fahren
soweit meine Ansicht , muss aber jeder selber wissen
Wo wir dann unter anderem wieder bei den mehrfachen Dopplungen von Fahrgeschäften auf den Grandplätzen wären. Diese sind auch ein Grund warum die Beschickungen der kleineren Feste so mau sind.
genau deshalb hab ich schon öfters vorgeschlagen die kleinen und unbeliebteren Plätze mit doppelt xp zu belohnen ….
So Wochenend Plätze sind sind ja durchaus sehr gefragt …. Zb bei Usern die extrem knapp rechnen und fast ne Woche zu früh den neuen Betrieb eröffnen oder das neue Geschäft kaufen oder so
son 3 Tage Platz spielt in aller Regel am ersten Tag bei guten Wetter sämtliche Kosten für die ganze Veranstaltung ein und dann sind die anderen 2 Tage schon rein Gewinn
Das System gibt dir alles vor was du klicken musst …. Einfach der Einführung folgen
Hätte sich die Statsanwaltschaft mal dieses Video angesehen, dann hätten sie gesehen, wo sicher ein nicht unerheblicher Teil des Geldes hingeflossen ist. Im Winter haben sie am Dom Dancer den Mittelbau neu machen lassen und alles auf die DIN 13814 umgerüstet.
das lässt man aber in aller Regel nicht vom Hinterhof schrauber , sondern von Fach Firmen Machen …. Worauf ich hinaus will , solche Sachen kann man durch Rechnungen / Lieferscheine Kontoauszüge usw belegen ….
Bei der Corona Hilfe muss halt nachgewiesen werden dass man das Geld zu 100 Prozent in die Firma / den Betrieb gesteckt hat und zu den Zeitraum fast keine bzw keinerlei Einnahmen hatte …
kann man das nicht hat man eben ein Problem
mein Kumpel stand mit sein Fahrgeschäft 1 Jahr komplett still , hat viel Geld bekommen und Elektrik / Umbau für die neue DIN , und vom restlichen Geld paar Teile lackieren lassen
musste nix zurück zahlen
sie Eltern hingegen haben nur 9000€ bekommen für nen mandelwagen , mussten alles zurück zahlen weil sie paar Monate vor nen Supermarkt verkaufen und damit Geld verdienen durften
Nach dem was du schreibst vermute ich dass diese besagte Veranstaltung ein solches Fest ist, was es nicht mehr gibt?!Das war mir nicht bewusst, wie auch, ich kenne ja nicht jedes einzelne Fest irgendwo. Aber prinzipiell meine ich ja nicht alleine das Fest deines Verbandes.
Und doch muss ich im Nachhinein sagen, dass das Fest gut war (habe nie was gegenteiliges geäußert).
Ich stehe zu meiner Meinung, dass für mich absolut unrealistisch ist in der Woche bis nachts um 3 zu spielen.
Und was es auch immer zur Sache tut: JA ich war da mit dem WellenflugUnd ich würde auch wieder kommen
trotz meiner Meinung zur Öffnungszeit
Und eigentlich meinte ich das alles Allgemein und nicht nur auf ein Fest bezogen.
Ich äußere mich hier auch nicht mehr zum Thema. Over and Out.
PS: Und ich wünsche mir immernoch die Funktion das Forum auf der Startseite ausblenden zu können.
falls du Ende August nach Niederbayern kommst , Besuch doch einfach mal karpfham …. Dr Platz geht n langes Wochenende …. 3000 Seelen Ort aber es kommen sogar große Achterbahnen
nebenan ist ne Landwirtschafts Ausstellung da geht’s morgens um 6 mit den ersten zahlenden Kunden los …. Die warten dass die stände aufmachen …. Auf den Festplatz steigt dann die fette Party bis 2 oder 3 Uhr nachts …. Wenn auch ab 00 Uhr oder 01 Uhr ohne Musik
Du sprichst gute Punkte an. Das System geht bei der Genehmigung von Veranstaltungen ja auch nach der Nachfrage. Das scheint aber überhaupt nicht zu funktionieren. Aktuell gibt es viel mehr Plätze als Geschäfte im Spiel. Das sollte vom System her überarbeitet werden.
vielleicht ist das über Angebot den Lagern geschuldet …. Denke mal viele machen es so wie ich ….
2 betreibe hatten kürzlich Spielzeit Ende , ich habe mich mit den zwei Reisenden Geschäften beworben und mit zusätzlichen 5 Geschäften die im Lager stehen , macht alleine auf mich 7 Geschäfte zu je 3 Plätzen somit 21 Bewerbungen, wovon ich aber nur 2 Stück zusagen kann …. Von den 21 Bewerbungen wenn als Beispiel 15 Zusagen kommen such ich mir die besten 2 raus was im umkehrschluss bedeutet , dass nur ich alleine 13 freie Plätze hinterlasse …. Wovon evtl 2-3 im nachrücken belegt werden , somit also immer noch 10 freie Plätze
bei der Darstellung Bewerbungen gegen stand Plätze sieht es zwar gut aus wenn man 150 Plätze hat und 220 Bewerbungen bekommt , wenn aber dann nur 60-80 Läden tatsächlich zusagen weil die anderen Geschäfte im Lager gammeln bringt es auch keinen weiter
Ist halt ggf die Kehrseite von …. Nochmal 1000 Multi leds mehr die in allen möglichen Farben leuchten können… eine defekte Leuchte die heiß gelaufen ist könnte da schon ausreichend sein ….
Wie beim Auto auch heutzutage , man baut sich teilweise selber neue Fehlerquellen ein
wie ich auf die Beleuchtung komme ? Ganz einfach , so ne Gondel besteht aus stahl und Kunststoff …. Plus Elektronik für die Beleuchtung ….
Ist naheliegend dass der Brand auf die leucht Mittel oder die Elektronik davon zurückzuführen ist
Dann müsste das SuperHupferl auch ein anderen Namen haben weil das auch eine Lizenz hat den Namen Hupferl
nicht jede Schausteller Firma / karusell Hersteller Firma lässt sich ein karusell bzw den Namen / das Design davon schützen , es kostet sehr viel Geld und der Schutz läuft immer nur wenige Jahre …. Bei Neuheiten die sehr beliebt sein werden wie zb Konga damals , oder der Bayern Tower oder zb das Escape kann das Sinn machen …. Bei nen hopser der zig mal in Deutschland unterwegs ist und einige Jahre aufn Buckel hat weiß ich nicht wie wirtschaftlich das ganze ist ….
Fakt ist halt eins …. Wer kein Geld für den Schutz investieren will , läuft Risiko dass die Idee kopiert wird und muss damit leben
Etwas offtopic, reist der Eclipse noch in Deutschland?
Damals war der Eclipse sehr oft mal in Aachen aber schon viele Jahre her .
Denke mal da es mittlerweile viele Propeller in Deutschland gibt , werden die Verantwortlichen ( falls sich zusätzlich eine einheimische Firma mit Propeller bewirbt ) diese bevorzugen …. Meine es war 2005 , da hats der eclipse sogar ganz nach unten von Deutschland geschafft , im tiefsten niederbayrischen Wald nach karpfham
Alles anzeigenHallo,
schön dass dir das Spiel so gut gefällt, danke für das LobZum Hintergrund der Grafik von Funfair Tycoon:
Beim Vorgänger Kirmes Tycoon hatten wir damals bearbeitete Fotos. Das war zum Teil eine Grauzone, es hatten sich gegen Ende des Spiels aber bereits rechtliche Probleme angekündigt und es gab ein paar Schreiben von Anwaltskanzleien. Tatsächlich reicht es nicht, wenn man die Genehmigung eines Schaustellers bekommt, in vielen Fällen hat dieser nur ein Lizenzrecht erworben und darf über die weitere Verwendung des Werks nicht entscheiden. Keiner der gefragten Schausteller wusste darüber überhaupt selbst bescheid, was es natürlich nicht einfacher macht.
Fotos zu haben war zunächst etwas einfacher als selbst Grafiken zu erstellen, dennoch mit einem gewissen Aufwand verbunden und nicht so leicht wie man es sich heute vielleicht vorstellt.
Für Funfair Tycoon wollte ich das Thema einfach ausschließen. Die Geschäfte dürfen gerne inspiriert sein von der Realität aber werden nicht realistisch dargestellt.
Ursprünglich hatten wir noch eine Grafikdesignerin im Team, die auch 3D Art konnte, und so haben wir mit 3D Grafiken experimentiert. Der Prozess war aber sehr aufwändig und kostspielig. Auch mit externen Freelancern habe ich es probiert und die waren nicht nur richtig teuer, sondern haben meistens auch nicht so ganz verstanden wie ein Fahrgeschäft aussehen muss, damit man es wiedererkennt. Kirmesfans haben ein nieschiges Hobby, die aller wenigsten Menschen wissen überhaupt wie ein Fahrgeschäft funktioniert, wie man es aufbaut, wie es verladen wird usw.
Nun ist Funfair Tycoon ein Spiel, wo man natürlich eine möglichst große Auswahl auf dem Markt haben möchte. Schnell war klar, dass 3D Grafiken so nicht möglich sind, also haben wir auf 2D Grafiken gewechselt. Da ich unbedingt Lagepläne im Spiel haben wollte, war die Sicht von oben sozusagen festgelegt. Der Grafikstil ist ja mehr eine technische Zeichnung, was den Vorteil hat, dass auch ich die Grafiken erstellen kann. Diese Entscheidung war damals richtig, denn das Team Mitglied hat uns später verlassen und ich musste alleine weitermachen. Im Laufe der Zeit hat sich die Qualität auch etwas verbessert, finde ich. Die ersten Geschäfte waren recht einfach, mittlerweile achte ich so gut es geht auf die Wiedererkennbarkeit und Details.
Aber ja, ich würde mir auch wünschen, dass langfristig gesehen nochmal ein neuer Ansatz möglich ist. Aktuell reicht es von den Einnahmen her aber hinten und vorne nicht, um jemanden dafür zu beauftragen. Und letzten Endes ist es nun mal auch sehr schwer so jemanden überhaupt zu finden. Ich bin auch hauptberuflich in der Games Branche und habe immer wieder das Erlebnis gemacht, dass das Thema Kirmes zu nieschig/speziell ist, für die meisten 2D/3D Artists. Sei es fachlich oder einfach auch aus mangelndem Interesse, ich habe hier schon sehr viele Absagen erhalten.
Ich experimentiere auch immer wieder mit generativer KI, aber bisher sind Ergebnisse nur begrenzt verwendbar. Auch hier kennen die meisten Models nur klischeehafte Bilder von Fahrgeschäften oder phantasieren extrem, das passt natürlich nicht zum Spiel.
Aktuell halte ich es also für am sinnvollsten so weiterzumachen wie bisher. Ich möchte aber nicht ausschließen, dass sich hier nochmal etwas tut.
Ich hoffe das war einigermaßen nachvollziehbar erklärt
was natürlich erklärt warum die grüne riesenschaukel nicht konga sondern wild kong heißt …. Aber aus reiner Neugierde eine Beispiel Frage :
ist der Wellenflieger von der drauf Sicht weit genug von der Realität entfernt , oder musste man dafür die Erlaubnis von zierer haben ?
Das gäubodenvolksfest in Straubing ( selber Zeitraum ) ist heuer auch von der Hitze und abends vom ein und der anderen Gewitter geplagt
Wetter bedingt geschlossen wurde zwar nichts , aber ob das letztlich n Unterschied macht …. Einige arbeiten ja zu solchen Festen mit Aushilfen ….
ob man letztlich sehr wenig Kunden hat und Personal Strom zahlen muss und am Ende des Tages im Lebensmittel Bereich den Überschuss weg wirft bzw. verschenkt
Oder ob man gleich zu lässt , nichts verdient aber auch keine Kosten hat , wird sich wohl nicht viel nehmen
Ich hab auch schon mal n Mittelbau 450 km in die falsche Richtung geschickt …. Oder das falsche Geschäft aus dem Lager geholt und durch Europa gefahren