Bei mir am iPhone sind wenn ich auf oder abbaue die ausgewählten Mitarbeiter nicht zu erkennen … Bilder der Gesichter fehlen und anstelle der Namen steht nur unknowed da
Beiträge von Powergames
-
-
Du wirst staunen aber ein LKW-Kranaufbau schafft es tatsächlich den SkyFall und Co aufzubauen
Der Kranaufbau muss aber doch höher sein als der Turm selber und wenn der Turm 80 Meter hat , müsste der Kran auf mindestens 90 Meter ausfahrbar sein
Ich hab noch keine Zugmaschine mit kranaufbau gesehen die auf 90 oder gar 100 Meter Höhe ausfahren konnte -
Und das ist gut so, schließlich benötigst nun 2 LKW mit Kranaufbau und der lässt sich damit ziehen.
Schätze mal son Turm ist 80 oder 90 Meter hoch …. Den Klapp Kran Aufbau der an nen Standart lkw dran ist will ich sehen der oben die spitze drauf setzen kann
-
entweder muss einer unterwegs Tanken und braucht deswegen länger , oder du hast einen ohne Anhänger los geschickt dass er deswegen schneller ist
Anders gehts eigentlich nicht -
Super Patch … wenn man auf hohen Niveau Meckern möchte hat sich beim Turm mit den benötigten kranfahrzeugen der Fehler teufel eingeschlichen
-
Im alten Spiel von octandor gab es ab und an Versteigerungen …. Da gab es einmal ein Geschäft welches es in echt nicht mehr gab …. Der höchst bietende hat es bekommen
-
Das ist halt das wenn ein Fest Gelände von mehreren Stellen organisiert wird , der eine sagt passt schon , der andere sagt ne geht nicht….
Normalerweise ist es entweder so dass der Veranstalter markiert wer wo steht oder der Schausteller stellt man seinen Mittelbau hin , misst dann aus , markiert die außen Punkte und dann sagt er Bescheid dass er so und so weit raus kommt , ob das denn passt -
Bei der quest musst du viele kleine Aufgaben erledigen …. Am besten immer nachschauen was gerade verlangt wird , es sind auch Tipps dabei was man als Nächstes machen muss ….
Bevor man ein Straßenfest machen kann muss man zu aller erst Firmensitz festlegen Geschäft kaufen , Wohnwagen kaufen , Wohnwagen aufbauen , Mitarbeiter schlafen legen warten bis der aufwacht usw dann erst kann man sich auf nen Straßenfest bewerben -
Die 1 Transport Klapp Break Dance kommen meist aus nen tschechischen Werk , Und man sieht öfters welche im Ausland
Leider bei uns in Deutschland nicht tüv und Festplatz fähig weils die Anforderungen nicht erfüllt
Nicht alle Tschechen Fahrgeschäfte sind schlecht und billig
viele 2 säuler Scooter und Scheiben Wischer kommen von da
Aber die Prüfer sind anscheinenden der Ansicht dass das Thema Break Dance nicht auf Leichtbau 1 Transport Klapp System auf Dauer funktioniert -
Ich habe letztes Jahr bei der airbeat als Aufbauhelfer ausgeholfen und kenne den Platz daher ein wenig. Die Lkws kommen auf extra ausgelegten aluplatten aufs Gelände. Das sind aber alles maximal 40 tonner
die fahrgeschäfte standen in den letzten Jahren auf einer normalen Wiese auf dem Festivalgelände und somit auf einem Segelflugplatz.
Die Platten unter den lkw sind generell zu empfehlen …. Aber glaube mir es nimmt sich statistisch nichts , natürlich ist der Mittelbau des airwolf schwerer als der von einen Breakdance oder so …. Dafür hat aber dieser auch mehr Achsen und somit mehr reifen auf denen sich das Gewicht verteilt und auch im aufgebauten Zustand ist bei So einen Fahrgeschäft die Unterpallung deutlich größer dimensioniert als bei nen kleineren Fahrgeschäft
als Beispiel , wenn sich bei nen 40 Tonnen Fahrgeschäft das Gewicht auf 4 Punkte verteilt und bei nen 60 Tonnen Fahrgeschäft mit größerer Fläche auf 6 oder 8 Punkte dann geht das prinzipiell genau so
Ich hab auch schon gesehen wie der Voodoo Jumper beim rangieren Riesen Furchen in ne durchfeuchte Wiese gezogen hat ….
Klar tut man sich schwerer und es ist mehr Arbeit , aber gehen tuts genau so …. Und wenn man notfalls mit nem Kipper rindenmulch kommen lässt 😉 -
Echt jetzt? Der Boden da ist so locker das man sich schon fast mit dem Auto fest fährt... Wie will man da das Monster von Mittelbau hin ziehen? ?
Wenn man sich Google Fotos ansieht davon waren andere Schausteller auch schon da , Bühnen lkw usw müssen ja auch drauf
evtl sind die karusell Stellplätze anders …. Außerdem sind Parkplätze nicht mit nen Festival Gelände zu vergleichen und es hat auch viel mit der Witterung vorher zu tun …. Wenns viel regnet ist generell matsche pampe -
Nächster Platz ist das Air Beat One Festival in Neustadt Gleve.
Könnte bei den Laden sogar Sinn machen …. Kirmes ist ja eher Familien Publikum und auf so nen Festival hat man halt bei diesen Geschäft schon einiges an Personen der richtigen Zielgruppe vor Ort …. Und die Leute sind auch da wenn das Wetter nicht so mitspielt
-
Geht mal davon aus der er auch in ein paar Jahren Verkauf wird oder dauerhaft in ein Freizeit kommt
Es gibt durchaus Schausteller älteren Semesters die mit ihren Geschäften nur 3 bis 4 oder vielleicht 5 Plätze halten …. Die sagen es reicht soweit dass sie rum kommen und solang es körperlich und finanziell geht machen sies
-
Gleicht sich aus …. Sehr oft schon in real regen gewesen und im Spiel super Wetter … da beschwert man sich auch nicht
-
Ich finde es faszinierend wenn man solch große Fahrgeschäfte sieht.
Vor allem wenn man dann erfährt das z.b der Olympia Looping ca 900t wiegt, man dafür ca 50 Transporte benötigt, für Aufbau ca 10 Tage und ca 7 Tage für Abbau.Ist schon Mega mit den Dimensionen geb ich recht …. Aber leider nur noch auf wenigen Veranstaltungen Gewinnbringend zu betreiben …
Auf und Abbau plus Transport sind einfach zu Kosten intensiv, dazu kommt dass zwischen den Veranstaltungen kein Geld verdient wird , weswegen nur noch ne ganz kleine Tour gefahren wird
Wird interessant wenn der Platz im Wiener Prater Weg ist wie’s mit der Bahn weiter geht
Ob der Firma ne Hand voll gute plätze reicht um das ganze Jahr davon zu leben bleibt abzuwarten -
Ich weis ja das es viele gibt, die gar nicht genug Realismus bekommen können. Dennoch ist und bleibt es ein Spiel das KEINE Grafische Spielform hat wie z.b. bei anderen Tycoon Games wo man seine Fahrgeschäfte auch wirklich sehen und bedienen kann. Es ist ein reines Kopfspiel. Was soll ein LKW Tunning in einem Game das keine Grafische Spielform hat???
Ich persönlich finde es an einigen Stellen schon Grenzwertig wieviel Realismus von den Gamern verlangt wird. Wie weit wollt ihr noch gehen?
Dann müssen Aufbau & Abbauzeiten gewaltig geändert werden, Fahrzeug Geschwindigkeiten je nach Straßen und Verkehr angepasst werden, Mitarbeiter realer werden, Preise an der Inflation angepasst werden usw. usw. Also wie weit soll es noch gehen für ein Kopfspiel???
Wenn es realer werden soll, dann müssen auch die Platzvergaben realistischer werden, denn es ist absolut unrealistisch wenn auf Veranstaltungsplätzen 5 große Riesenräder, 6 große Autoscooter, 8 Geisterbahnen usw. stehen.
Selbst auf dem realen Oktoberfest gibt es nur 1 großes Riesenrad.
Ihr wollt immer mehr Realismus in diesem Spiel, aber ich bin mir sicher, wenn man die Platzvergabe dann auch realer betreiben würde, wäre der Aufschrei hier gewaltig, weil man bei der Anzahl der Gamer und den Angebotenen Plätzen kaum noch eine Zusage erhalten würde. Es würde auch nie wieder ein großes Fahrgeschäft auf einem Wochenmarkt stehen!
Aber der Wunsch einiger nach mehr Realismus müsste dann auch bei der Platzvergabe angewandt werden.
Außerdem gibt es mit Sicherheit eine Vielzahl an Spielern hier, die dieses Spiel nur 1x oder 2x pro Tag öffnen und die hier nicht übertriebenen Realismus wollen, weil sie es als kurzfristigen Zeitvertreib benutzen um z.b. in ihrer Essenspause ein schönes Spiel zu spielen.
Je mehr Realismus in dieses Spiel einzieht, desto mehr vergrault man diese Gamer.
Wenn ihr mehr Realismus haben wollt, dann geht raus und werden im echten Leben Schausteller oder bewerbt euch bei einem Schausteller. Da habt ihr dann volle 100% Realismus und könnt Tankpreise erleben, kaputte Fahrzeuge, Stau, Umleitungen, Betriebskosten, Krankheitstage von Mitarbeitern, Instandsetzungen, Platzgebühren, Werbekosten usw.
Ein deutlicher Mehrwert für dieses Spiel wäre es, wenn man diesem Spiel und den angebotenen Fahrgeschäften, Fahrzeugen usw. mal ein grafisches Gameplay implementiert. Wo man seine Geschäfte & Fahrzeuge nicht nur aus einer simplen und langweiligen Vogelperspektive sieht, sondern wirklich von allen Seiten (Aufgebaut & Transportfertig).
(Meine persönliche Meinung)
Man darf aber auch nie vergessen was dieses Spiel eigentlich sein soll
Es ist eine wirtschafts Simulation mit den Thema Kirmes und Schausteller , und für eine wirtschafts Simulation geht es schon gewaltig weit in die Realität mit rein -
Wenn ich das richtig sehe gibt es Aktuell ja nur einen Firmensitz.
Gab es die Idee schon das man einen 2. Firmensitz bzw. Standort errichten kann ?Ja siehst du richtig , ein Firmensitz , mit Betriebsgelände für deine Anhänger und Fahrzeuge …. Bei Bedarf kannst du Lagerhallen und n Schulungszentrum bauen ….
Einen zweiten kannst zwar nicht eröffnen , aber falls du lieber wo anders sein würdest kannst du gegen ne gewaltige Gebühr umziehen -
Die verbände haben nur 2 Vorteile
1. Plätze vorschlagen zu können die es im echten Leben gibt aber im Spiel noch nicht, dann wird abgestimmt ob dieser Platz ins Spiel kommen soll
2. dass der Entwickler weniger Arbeit hat Plätze zu recherchieren und einzustellen …
Das wars dann weitgehend -
Besser 70 km/h dauerhaft und Luftlinie als ab und zu mal 80 km/h und ca 20-30 Prozent mehr Strecke plus Staus rote Ampeln usw
-
Außerdem ist die Durchschnitts Geschwindigkeit angegeben … in der Realität muss man marode Brücken und zu niedrige Tunnel umfahren , man hat rote Ampeln , Stau und Straßen Sperrungen natürlich gleicht sich das aus