Verschleiß/Reparatur/Ersatzteile ist ein sehr großes Feature, das es da zu entwickeln und implementieren gibt. Mal schauen, wann es in der Richtung weitergeht - und was das angekündigte große Feature demnächst wird.
Beiträge von derGizmo
-
-
Wenn du nicht schläfst, verlierst du auch Motivation würde ich tippen. Es ist immer gut, die Wohnwagen erst direkt vor dem Transport abzubauen, sodass die Jungs ne Möglichkeit zum Schlafen haben.
Beginnt der nächste Festplatz erst weit nach Abbaufrist auf dem alten Platz, kannst du vorübergehend auch am Firmensitz die Wohnwagen aufbauen und dort so lang warten bis du zum neuen Platz kannst -
Die Priorisierung bestimmst ja nicht du, sondern Octandor

Dennoch hat eine solche Anzeige null Einfluss auf Gameplay oder irgendeine sinnvolle Erweiterung. Es ist durchaus leicht zu sagen, dass sowas auf ner to-do-Liste ziemlich weit hinten anstehen dürfte.
-
Nein, wenn Kleintransporter dann Kleintransporter, wenn LKW dann LKW, wenn PKW dann PKW

-
Der Preis steht ja auch nicht in der Bewerbung, das ist Quatsch. Der steht nach der Zusage der Stadt im Vertrag, den du annehmen oder ablehnen kannst.
-
Du kannst doch jede beliebige Tankstelle anfahren. Wo ist da der Haken für dich?
Tankstelle als Ziel festlegen und ab dafür. Entweder manuell eingeben (Haken bei Tankstelle setzen und Ort eingeben) oder in der Liste runterscrollen (Erst sind Festplätze alphabetisch, dann die Tankstellen alphabetisch aufgelistet) -
Dann habe ich ja alles Richtig gemacht mit meiner Platzwahl. Ich bin nicht nach Leipzig gefahren mit Ballonwerfen. Und hatte am We so im Schnitt 1200-1300 taler.
Du kriegst auch noch deine Regenplätze

-
Same here, Bank völlig unnötig. Man hat genug Startkapital und verdient im Grunde ausreichend, um nicht den Pleitegeier zu machen und bei besserem Wetter mehr als ausreichend für jegliche Erweiterung.
-
Och komm schon, Leipzig geht noch 3 Wochen! Lass die doch erstmal auch mit besserem Wetter über die Bühne gehen.
-
So, jetzt bin ich nach Köln gefahren, aber es ist angeblich vor Ort weder ein Fahrer, noch ein PKW vorhanden. Beim PKW ist Tanken nicht möglich und der Mitarbeiter ist übermüdet. Ein neuer Camping bringt mir auch nichts, denn er ist ja nicht für Leipzig angemeldet. Deshalb ist auch kein Verkauf möglich. Bin gerade etwas ratlos.
Lass mich raten...Du bist jetzt zum Zielort Köln gefahren, nicht zum Zielort Tankstelle(!) Köln. Daher kannst du auch weder tanken, noch steht dein Wohnwagen da. Die sind an der Tankstelle, nicht am Platz

-
Sowas kann passieren, wenn du von der Tankstelle aus über den Reiter Fahrzeuge nur deinen PKW zum Zielort schickst statt über den Reiter Wohnwagen

-
Evtl. leeres Inventar und nichts zu futtern da?
-
-
Für jedes Geschäft sind in Beschreibung und Eigenschaften ausreichend Hinweise zum Abwägen eines Kaufs. Man muss eigentlich nur lesen und verstehen
-
Was mich mal interssieren würde, wäre die Frage ob im Sommer die einnahmen dafür überdurchschnitlich sind? Also das im Winter wohl ehr weinger Besucher kommen ist klar mal schauen wie sich das entwickelt
Man kann mit Premiumaccount für jedes Geschäft die Beliebtheit je Jahreszeit in den Eigenschaften einsehen
-
Die Regierung reagiert übrigens besonnen, umsichtig und mit Weitblick. Da schreit keiner hysterisch rum. Panik und Hysterie kann man umso mehr bei Bürgern sehen - ob in Social Media oder ausgeräumten Supermärkten. Zum Bevorraten hat außer den Hamsterern niemand aufgerufen, im Gegenteil.
Nur mal blöd gefragt bezüglich der Eindämmung an Neuinfektionen: Was ist wohl sinnvoller? 50 Personen, die akut zur gleichen Zeit medizinische Hilfe benötigen oder 500?
So weit sollte man einfach mal nachdenken

-
In der virtuellen Welt besteht kein Anlass dazu
-
Ich für meinen Teil finde, man kommt super mit den sich bewerbenden Kandidaten klar. Ob das weiterhin so bleibt in höheren Stufen, wenn mehr Aufgaben zu erledigen sind, kann man aktuell wohl schlechter einschätzen oder vorhersehen. Da die Bewerber aber prinzipiell eigentlich alle Aufgabenbereiche abdecken, die für das Geschäft auch benötigt werden (ich hab da nie händeringend abgewiesen oder gesucht, weil was Spezielles nicht verfügbar war), sehe ich das mehr als nebensächlich oder unwichtig.
-
Nochmal konkret dazu, weil das bislang offen blieb:
Ich kann total nachvollziehen, dass Absagen kommen, wenn für eine Kategorie oder sogar ein bestimmtes Geschäft zu viele Bewerbungen vorliegen. Da sind Absagen gut und richtig und zum "Auslosen" natürlich die entsprechende Anzahl an Bewerbungen.
Aber: Ist es tatsächlich gewollt, dass eine Bewerbung angenommen wird, wenn die Kategorie des Geschäfts nicht denen des Platzes entspricht? Also wenn sich jemand mit nem Riesenrad bewirbt, das aber gar nicht vorgesehen ist?
Wäre es nicht sinnvoller,zumindest in so einem Fall bei der Bewerbung ein Hinweisfenster zu haben, dass man sich mit Geschäft/Kategorie XY nicht für diesen Platz bewerben kann? (siehe Thematik in den Beiträgen 4 & 5)
Mit den Einschränkungen ohne Hinweis wäre das Bewerbungsverfahren so immer wieder mal irreführend.
-
Köln war wohl extrem beliebt angesichts der (bei FT) noch nicht gewohnten Flut an Absagen
