Beiträge von Harnack

    Zum jetzigen Zeitpunkt finde ich es gut gelöst.
    Anders wird es in vielen vielen Monaten ( Jahren ) sein, wenn man Großfahrgeschäfte betreibt, wo die Anreise schon erheblicher Aufand ist und der Aufbau etliche Tage dauert.
    Hier bedarf es dann in ferner Zukunft einer Änderung.

    Ich auch nicht.
    Aber da ich ausschließlich übers Handy spiele, wird das erstmal auch nichts.
    Und..... was mich abschreckt und auch unschön finde ist, das sämtliche Fahrzeuge mit auf dem Plan sind.

    Im Moment haben wir wettertechnisch Ausnahmezustand.
    Ab Mitte nächster Woche soll es besser werden.
    Bei diesem Wetter bekommt mich auch niemand auf nen Platz.
    Es gibt in vielen Leveln Geschäfte, die auch bei Minusgraden Umsatz erzielen.
    Ist also auch bei jedem ein wenig selbst, ob und wieviel Umsatz er macht.
    Und .... bisher war dieser Winter dennoch recht Umsatzstark, dank der Weihnachtgeschäfte.
    Ich denke es gibt nicht wirklich Grund zum klagen.
    Nicht mehr lange und der Frühling kommt!

    Jedem Spieler der schon ein paar Tage dabei ist, sollte klar sein:
    Es kommen jederzeit neue Spieler hinzu!
    Trotz des Tutorials kommen viele Fragen in einem auf und was bietet sich da besser an, als das Forum!
    Hierfür ist es unter anderem da und nicht jeder ist gleich so bewand und wühlt sich durch unzählige Beiträge durch um Antworten zu erfahren.

    Es kann nicht sein das von oben herab nur so abfällige oder genervte Antworten kommen.
    Bleibt sachlich, höflich und hilfsbereit.
    Wem dieses nicht möglich ist, sollte besser gar nichts sagen.

    Meine Meinung!

    Bei Festzelten sehe ich es genauso wie mit Großachterbahnen.
    Mindestens Lev.50 bis 60 und auf normalen Plätzen max. 1 freier Platz und auf Plätzen wie Crange, Oktoberfest und co. mit mehreren Plätzen.

    Bei solch einem Zelt oder Großachterbahn brauchst du auch mehr Vorlaufzeit zum anreisen und aufbauen.
    Da ist jedes Wochenende nen anderer Platz nicht möglich.

    Das muss ja jeder für sich entscheiden!
    Es geht ja nicht für jeden darum möglich schnell zu Leveln oder den größtmöglichen Gewinn zu erwirtschaften, sondern um den Realismus und vielleicht auch die Freude an dem einen oder anderen Geschäft.
    Finde es gar nicht so dumm, sich mal 2 Monate ne Winterpause zu gönnen um die Spielfreude dann wieder entfachen zu lassen oder eben realitätsnah zu spielen und zu wirtschaften.
    Wie gesagt: Muss jeder für sich selbst wissen!

    Mit jetzt 3 Betrieben reicht es mir schon fast vollkommen, da ich nicht laufend oder passgenau online sein kann. Evtl irgendwann ein vierter aber das reicht mir. Dauert zwar länger so die nötigen xp zu sammeln um hochwertige Geschäfte zu bewirtschaften, aber gut Ding will Weile haben.

    Sind die Temperaturen bei den Weihnachtsgeschäften angepasst worden?
    Bin der Meinung das zumindest bei Glühwein nur Einnahmen möglich waren bei -20 bis +10 Grad.
    Nun bei bis +15 Grad.
    War unter anderem ein Kriterium warum ich von Glühwein Abstand genommen hatte, bei den jetzigen Temperaturen.

    Aus reiner Neugier und wirtschaftlicher Sicht würde mich interessieren, ob es nach den Weihnachtsmärkten auch noch in den übrigen Wintermonaten ( bis Ende März ) , Wintermärkte gibt , wo man Glühwein und co. verkaufen kann oder nach den Weihnachtsmärkten, Schluss mit den Geschäften ist.