Beiträge von Harnack

    Hmm…. ich bin da eigentlich komplett entgegengesetzter Meinung.
    Geschäfte werden hier im Spiel, mir nichts, dir nichts gewechselt wie Unterwäsche.
    Ich wäre sogar eher dafür Geschäfte nach dem Kauf, einmal am Firmensitz aufbauen zu müssen, danach eine 3x8 Stunden Inspektion durchzuführen sowie nebenbei eine Schulung der Mitarbeiter über X Stunden.
    Und erst dann die Genehmigung bekommen, Festplätze anzufahren.
    Wenn man erst 1 oder 2 Betriebe hat natürlich kostentechnisch schwierig. Daher wäre sowas erst möglich ab 3 Betrieben.

    Um das zu bewerkstelligen müsste ich Hartz4 beantragen ;)
    Dein Vorschlag in aller Ehren, aber 20 und mehr Fahrzeugen, die man schnell zusammen hat, ist das für viele nicht zu wuppen.

    Als Tipp!
    Sehr warscheinlich haben sie sehr viele auf Crange und London beworben!
    Hier wird es etliche Plätze im Nachrückverfahren geben!!!

    Absagen gehören dazu und ich musste in den vergangenen Monaten auch oft auf sofort verfügbare Plätze fahren.
    Ist nunmal so und es wäre auch böse langweilig wenn jeder immer sein Wunschplatz bekommt.
    Gerade jetzt im Nov/Dez ist doch eine riesige Auswahl dabei.
    Da muss und wird keiner leer ausgehen, wenn man auch mal Plätze anfährt die nicht unter den Top 3 liegen.

    Guter Patch und neue Geschäfte erfreuen mich immer sehr! :thumbup:
    Nichtsdestotrotz möchte ich in Sachen Level und Kosten eine kleine Kritik üben.
    Ein Jet Force in Lev.19 im Vergleich zum Devil Rock in Level. 40, welcher fast das 20fache kostet ist fernab jeglicher Realität.
    Klar gehts hier nicht um 1 zu 1 Realismus, aber das empfinde ich als zu drastisch.
    Hier müsste im Laufe der Zeit angepasst werden.

    Dennoch weiter so ….. die Entwicklung ist ja lange noch nicht vorbei ;)

    Neuer Vorschlag:

    Wollte nun kein neues Thema eröffnen! Es gibt schon zuviele.

    Ich würde es begrüßen, wenn es Stellflächen für Betriebe geben würde um z.b. hier mein Geschäft abzustellen und meine Wohnwagen aufzubauen. ( Natürlich gegen eine Gebühr, welche Levelabhängig sein könnte )
    Diese soll u.a. dazu dienen um eine eventuelle Leerlaufzeit zu überbrücken und ich so nicht gezwungen bin meinen Firmensitz anzusteuern.
    Ist vielleicht auch eher was für die Zukunft, wenn evtl. noch mehr Plätze Europaweit kommen.

    Der persönliche Hintergrund liegt darin, das ich mit 6 Betrieben nun meine höchste Anzahl erreicht habe. Weitere würde meine Zeit sprengen.
    Und so habe ich vor Betriebe nur noch regional reisen zu lassen.
    Eines in Norddeutschland, eines in der Mitte und eines im Süden Deutschlands.
    Dazu eines in Frankreich, eins in Österreich/Schweiz und eines in Eng/NL/Bel.

    Ausnahmen gäbe es nur bei den größten Veranstaltungen wie zb Oktoberfest, Crange etc.

    Naja, wenn ich mir nen Breaker erst nach gut 48 Monaten intensiver Spielzeit leisten kann bzw kaufen kann, ist das nicht soooo fix. Erfordert schon Ausdauer und nicht jeder Spieler hat soviel Zeit und Ausdauer für dieses Spiel.
    Denke die wenigsten haben Lust mehrere Jahre zu investieren um mal in den Genuss zu kommen.
    Von daher ist das Tempo schon ok.
    Wer soviel Betriebe haben möchte, soll es machen. Ich bin bei Betrieb 6 und das reicht mir nun auch.
    Zeitlich ist nicht mehr möglich und das wird nicht nur mir so gehen.
    Wir sollten nicht von „Intensiv“ Spielern ausgehen, sondern auch von Gelegenheitsdpielern.
    Von daher finde ich Tempo und Ein/Ausgaben angemessen.

    Ich würde jetzt lügen, wenn es mir nicht auch gefallen würde, mehr Auswahl zu haben.
    Aber es ist wie es ist und was und wie oberste Priorität hat Entscheidet und weiß niemand besser als Octandor.
    Vorschläge ok, aber wie mühsam und zeitraubend es ist, wissen wir bzw die wenigsten.

    Mittlerweile tendiere ich eher dazu, die Überlegungen zu verschärfen eine weitere Spielewelt einzuführen und die „Zuckerwatte“ zu splitten.
    Dieses führt zu weniger Absagen, realistischere Größen der Plätze und nicht derartige Überschwemmungen der Plätze.
    Zurzeit muss man ( spreche für mich ) 3-4 Bewerbungen pro Betrieb raus hauhen um fast sicher einen Platz zu bekommen. Klar kann man meist ausweichen aber gerade zeitige Planung macht ja auch einen Reiz aus.
    Demzufolge würde ich eine um mindestens 2 Wochen frühere Bewerbungsphase begrüßen.
    Quasi 1 Bewerbungsphase 4 Wochen vor Beginn!
    2 Phase 3 Wochen vorher!
    3 Phase 2 Wochen vorher bis 4 Tage vor Öffnung des Platzes.
    macht dann später auch Sinn, wo man mehr Zeit benötigt um größere Geschäfte aufzubauen.

    Also ich halte lager für sinnvoll! Mir geht es nicht darum das ich mich mit 2 Geschäften bewerben will sonder ich könnte gewisse Geschäfte die im Winter nicht so gut bis gar nicht laufen einlagern und die im Frühjahr wieder auslagern!
    Nur als Beispiel der street fighter wird im Winter nicht gut laufen (je nach temp gar nicht) so könnte ich ihn im Winter einlagern ohne ihn verkaufen zu müssen und im Frühjahr wieder zu kaufen! Das ist in meinen Augen nicht wirklich wirtschaftlich wenn man den Wert Verlust mit einbezieht!

    Allerdings wenn es diesen Winter noch nichts wird ist es auch kein Beinbruch!

    Genau das meine ich!
    Wenn der Winter da ist und nicht alle Geschäfte wintertauglich sind, muss ich sie fast schon verkaufen um mir zb ne Eislaufbahn zu kaufen.
    Bewerbungen mit eingelagerten Geschäften dürften nicht möglich sein.

    Mit nur einer Schicht zu planen funktioniert auf einigen Plätzen nicht ( Ravensberg 13 Std unter der Woche und am Wochenende 17 Std. )
    Da verlierst du entweder viel Geld oder reichlich Motivation, bis hin zur Kündigung.
    Ok, man muss solche Plätze ja nicht anfahren, dann mag es gehen.

    Ich habe immer genug Personal für 2 Schichten und es wird auch jeder Mitarbeiter gelevelt.
    So bin ich flexibler beim Auf und Abbau.
    Kostet halt etwas aber ist in jedem Fall, tragbar.