Beiträge von ThrillGun

    Bei uns genauso aktuell in Wolfsburg Fallersleben. Reihengeschäfte werden nicht zugelassen und erhalten Absagen wodurch Plätze frei bleiben. Ist laut Support als Bug eingestuft und wird (vielleicht heute noch?) hoffentlich bald gelöst.

    Du sprichst gute Punkte an. Das System geht bei der Genehmigung von Veranstaltungen ja auch nach der Nachfrage. Das scheint aber überhaupt nicht zu funktionieren. Aktuell gibt es viel mehr Plätze als Geschäfte im Spiel. Das sollte vom System her überarbeitet werden.

    Ich bin deiner Meinung und finde, dass hier etwas nachgebessert werden sollte. Kleinere reale Plätze mit drei Tagen sind kaum noch gefragt, weil es viele lange Veranstaltungen mit mega Öffnungszeiten mit hohem Niveau gibt.

    Ein Gedanke dazu, der es vielleicht auch interessanter macht:

    Verbände können künftig Punkte sammeln. Für jede Veranstaltung, die eingestellt wird, gibt es Punkte. Je besser die Veranstaltung prozentual ausgelastet ist, desto mehr Punkte gibt es. Egal ob groß oder klein. Es geht nur darum wie viel Prozent der eingestellten Plätze tatsächlich nachgefragt werden. Die gesammelten Punkte können dann für hohes Preisniveaus von künftigen Veranstaltungen genutzt werden. Für wenig Auslastung gibt es Punkteabzug.

    Damit werden Wochenmärkte die nix kosten, aber ein hohes Niveau ermöglichen unattraktiv, denn sie wirken sich durch die geringe Nachfrage negativ aus. Verbände müssen dann behutsamer planen. Es wird vielleicht etwas spannender Veranstaltungen gut zu planen. Verbände wären dazu gezwungen, sich an der Nachfrage nach Plätzen zu orientieren, um auch mal Veranstaltungen mit hohem Preisniveaus einstellen zu können. Denn wenn ich jetzt zehn Wochenmärkte einstelle, die niemand nachfragt, kostet es ja de facto auch kaum Geld. Man wird also belohnt, wenn man die Plätze voll bekommt und eben dem Spiel mit der Veranstaltung einen Mehrwert gibt.

    Nur so als Idee.

    An deiner Stelle würde ich noch warten. Bis zum Beginn der Wintersaison bist du LV 10 wahrscheinlich und kannst dir bessere Geschäfte kaufen. Du kannst dich mit Wintergeschäften auf Veranstaltungen bewerben, die von November bis Ende Februar beginnen. Vorher werden Wintergeschäfte nicht berücksichtigt. Es reicht also, wenn du dir Mitte Oktober Geschäfte kaufst.
    Geschäfte einlagern geht nur auf dem Firmensitz.

    Du kannst einen neuen Wohnwagen kaufen und am Firmensitz abstellen (muss nicht aufgebaut sein). Dann kannst du jeden Tag billige neue Mitarbeiter direkt am Festplatz einstellen, arbeiten lassen, und abends wieder entlassen. Am nächsten Tag dasselbe.

    Wie wäre es, wenn es zusätzlich für die Spieltage auch für den Auf- und Abbau eines Geschäfts gewisse XP gäbe? Das Umsetzen macht ja Spaß, trotzdem merke ich, dass die längeren Plätze beliebter sind, weil man schneller XP sammeln kann. Bei mehreren kurzen Plätzen hat man zwangsläufig mehr Tage ohne Spielzeit. Realistisch wäre es ja auch, wenn Erfahrungspunkte durch Auf- und Abbau gesammelt werden können.
    Muss natürlich irgendwie im Verhältnis stehen. Aber wäre eine Belohnung für häufiges Umsetzen.
    Falls wir das Thema schonmal hatten, dann entschuldigt bitte.

    Da du es hier angekündigt hast, einmal die Info, dass das Weitergeben von Accounts nicht erlaubt ist. Schau mal Punkt 3 und Punkt 6 in den Spielregeln. Nicht böse gemeint, aber Octandor könnte dich ggf. sperrren. Vielleicht sprichst du das mit ihm ab vorher.

    Stehe auch mit zwei Läden auf dem Platz in Südfrankreich. Da hat sich die Anreise gelohnt. Kam wie er aus Haan. Waren zwei Tage für die Anreise. Hätte man locker schaffen können mit dem Reihengeschäft.

    Du kannst jeden Morgen drei Leute einstellen ohne Erfahrung und die arbeiten lassen. Abends entlassen und am nächsten Tag neue einstellen. Zum Verkaufen brauchst du ja nur LV 0 Mitarbeiter. Ist nervig aber so machst du Umsätze. Musst nur nen leeren Wohnwagen zu Hause hinstellen.