Nein, es waren alle Geschäfte betroffen. Aufgefallen ist es nur bei der Eisromanze, weil die als erstes ihre Kältegrenze erreicht hat. Der selbe Fehler wäre bei allen anderen Geschäften ebenfalls eingetreten, sobald es kalt genug wäre ![]()
Beiträge von Octandor
-
-
Also einen Fehler, der speziell nur ein einziges Geschäft betrifft, halte ich für ausgeschlossen.
Mir geht es eher darum, einen allgemeinen Fehler zu finden, der vielleicht nur unter bestimmten Umständen auftritt.Um das herauszufinden müssen die Logs aber genauestens analysiert und die Ergebnisse (Einnahmen) anhand der aufgezeichneten Faktoren mit dem verwendeten Algorithmus abgeglichen werden. Erst dann lässt sich sagen, ob die Ergebnisse wie vorgesehen waren oder es Abweichungen gibt, die auf einen Bug hindeuten

-
Jedes Geschäft kann eine gewisse Wetterabhängigkeit haben (z.B. leicht, mittel, schwer).
Das Mini Kinderkarussell und gebrannte Mandeln haben beide eine mittlere Abhängigkeit. Wenn man also annimmt, dass alle anderen Faktoren gleich sind und es nur um die Wettersituation geht, müssten beide Geschäfte bei Regen prozentual in etwa gleich viel einnehmen.
Selbst bei deutlich unterschiedlichen Temperaturgrenzen der beiden Geschäfte wäre mir ein Sprung von 20% zu 80% nicht erklärbar. Das halte ich jetzt auch für etwas unwahrscheinlich ehrlich gesagt.
Leider bin ich jetzt über Weihnachten nicht mehr zuhause und habe nur das nötigste dabei. Mir fehlen die Tools, um die Daten wirklich vernünftig vergleichen zu können.
Gerne könnt ihr die Lage noch ein wenig beobachten, frühestens nach den Feiertagen kann ich mir das mal näher ansehen.

-
Die Wetterdaten sind keine Live-Daten, sondern basieren auf 3-Tages Vorhersagen unseres Anbieters (das macht es etwas kostengünstiger). Das Spiel wird per API vollautomatisch mit den Daten gefüttert und auf unserer Seite könnten wir solche Daten auch nicht korrigieren.
Das Thema Wetter ist in Kirmes Tycoon auch schon immer wieder hochgekommen, deshalb mache ich es kurz:
Wir haben ein ziemlich realistisches Wetter im Spiel. Der Anspruch ist aber nicht, dass es exakt so wie vor Ort sein muss.
Es gibt immer Abweichungen zwischen verschiedenen Anbietern - am Ende weiß man nur was stimmt, wenn man selbst vor Ort ist
-
Das ist alles wirklich sehr mysteriös!

Aber danke für deine Berichte

-
Dankeschön fürs Melden!

-
Patch 19 is most likely the last one before Christmas, but hopefully not the last one before the new year

Changelog:
- [fixed] The operating hours of an attraction were not always tracked correctly.
- [fixed] Tutorial highlights for fixed elements were not correct anymore after scrolling the page.
- [fixed] The notice if a business has no employees assigned yet is now translated.
- [fixed] Tooltips for messages/notifications turned into German again even with English settings.
- [fixed] Vehicle types in the transport description were German always.
- [fixed] Due to an internal error the game crashed if a business could not be found.
- [adjusted] Tutorial highlights now have an additional blue frame to highlight the clickable area.
- [feature] Until now you had to finish the setup until 23:59 the previous day of an event. From now on you have a little more time - the setup for attractions and caravans needs to be done until the opening time of the first day of the event.
-
Patch 19 ist voraussichtlich der letzte Patch vor Weihnachten, aber hoffentlich noch nicht der letzte in diesem Jahr

Changelog:
- [behoben] Die Betriebsstunden einer Attraktion wurden nicht immer zuverlässig erfasst.
- [behoben] Tutorial Highlights (hervorgehobene Flächen) für fixierte Elemente waren beim Scrollen nicht mehr an der richtigen Stelle.
- [behoben] Der Hinweis, dass ein Betrieb noch keine Mitarbeiter hat, war nicht auf Englisch verfügbar.
- [behoben] Die Tooltips für neue Nachrichten/Benachrichtigungen wechselten ihre Übersetzung auf Deutsch, auch wenn Englisch ausgewählt war.
- [behoben] Fahrzeug Typen waren in der Transportbeschreibung immer nur auf Deutsch angezeigt.
- [[size=10]behoben[/size]] Das Spiel crashte, wenn ein Betrieb nicht gefunden werden konnte (interner Fehler).
- [angepasst] Tutorial Highlights haben nun zusätzlich einen blauen Rahmen, um den klickbaren Bereich deutlicher zu kennzeichnen.
- [feature] Bisher musste der Aufbau bis 23:59 Uhr des Vortages abgeschlossen sein. Ab sofort könnt ihr bis zur Öffnungszeit am 1. Spielzeittag aufbauen. Diese Änderung gilt sowohl für Attraktionen als auch Wohnwagen.
-
Hier gilt das gleiche wie in dem anderen Thread: Der Tourplan Eintrag ist nur da, weil es noch keine Vertragsstrafen in der Alpha gibt. Natürlich solltest du die Betriebskosten nicht bezahlen. Und das musst du ja auch nicht in dem Fall

-
Schöne Bilder, vielen Dank dafür!

-
Der Grund dafür liegt schon eine ganze Weile zurück in der frühen Phase der Entwicklung des Spiels.
Ursprünglich war gedacht, dass man sich mit einem Geschäftstyp bewirbt und eine Zulassung unabhängig vom Betrieb bekommt. Durch dieses Prinzip gab es auf technischer Seite eine Limitierung, die 2 gleiche Geschäfte von einem Spieler nicht zulies. Es gäbe sonst einen Konflikt mit der Regel, dass man sich mit dem selben Geschäft nicht 2x bewerben darf.Bis heute ist die Regelung zwar noch drin, aber nicht mehr unbedingt notwendig. Vielleicht fliegt sie eines Tages wieder raus

-
Stimmt, es gibt noch eine Limitierung von maximal 2MB Dateigröße. Wie sieht es da bei dir aus?
-
Das könnte der Unterschied zwischen .jpeg und .jpg sein. Probiere es am besten einfach mal ohne das e

-
Ja - ich habe die Summe deinem Konto wieder gutgeschrieben.
-
Also bei mir klappt es

-
Danke für die Meldung!
Das Problem ist bekannt. Die Ursache hiervon ist, dass wir noch keine Vertragsstrafen haben. Sobald das Feature umgesetzt ist, werden Tourplan Einträge von verpassten Veranstaltungen gelöscht und dementsprechend wird man dann auch nichts mehr unabsichtlich bezahlen können.
-
Ich meine natürlich die Mehrheit von denen, die sich hier äußern. Wer das nicht tut verpasst eben die Chance etwas zu beeinflussen. Es ist ein Privileg als Tester früh sein Feedback geben zu können, aber gezwungen wird ja niemand dazu

-
Um das mal kurz festzuhalten:
Die Mehrheit scheint dafür zu sein, das Spiel erstmal so zu lassen und solche Herausforderungen nicht glattzubügeln. Um das Spiel aber etwas einsteigerfreundlicher zu machen sollte es eine ungefähre Beliebtheitsanzeige geben für die einzelnen Festplätze - in Kombination mit einer Erklärung, was Vor- und Nachteile eines beliebten/unbeliebten Platzes sind.Ich finde das einen ganz guten Kompromiss muss ich sagen

-
Das heißt aber auch, wenn ich nicht ständig online bin, was ja durch die Schichtpläne eigentlich so angedacht war, bekomme ich bei leichtem Regen nur 3-4 Besucher an mein Geschäft, bekomme aber die vollen Betriebsstunden abgezogen, da größer 0?!
Jop, so ist das nunmal mit Betriebskosten - sie fallen an, wenn das Geschäft betrieben wird.
Dadurch ist man ja quasi gezwungen ständig das Wetter im Auge zu behalten, um Schichten zu beginnen bzw. früher zu beenden!
Finde ich nicht, dass die Einnahmen wirklich komplett bei 0 sind kommt eher selten vor. Ab und zu nachzusehen und etwas anzupassen ist ohnehin notwendig, z.B. wenn ein Mitarbeiter eine Schicht verpasst haben sollte oder ein Defekt am Fahrgeschäft vorliegt. Das muss aber nicht in ein ständiges Überwachen ausarten.
Nur um mal bei dem Beispiel von Discovery zu bleiben. Der Break Dance kostet 900 Taler pro Stunde Betriebskosten. Wenn ich jetzt einmal nicht online sein kann, und die Mannschaft nach Schichtplan Autom. eingesetzt wird, habe ich bei einem 10 Stunden Platz mit leichtem Regen 9.000 Taler am Tag Betriebskosten, aber nur ein paar Hundert Taler Einnahmen. So könnte es passieren, das man auch mit einem dicken Minus vom Platz fährt
Interessant, du kennst also die Einnahmen vom Break Dance hier in Funfair Tycoon?
900 Taler erscheinen viel, gerade wenn man wie jetzt zu Beginn mit einem kleinen Geschäft unterwegs ist, aber man muss die Betriebskosten auch immer in Bezug mit den möglichen Einnahmen setzen. Das Balancing wurde so gestaltet, dass die Betriebskosten Teil davon sind und natürlich werden sie bezahlbar sein.Vieleicht könntest du ja mal ein wenig Licht ins Dunkle bringen, wie sich die Betriebs Kosten hier zusammensetzen, damit man es besser versteht?
Es ist nicht immer alles 1:1 umsetzbar wie in der Realität. Im Spiel möchte man vergleichsweise schnelle Erfolge - schau dir mal an, wie schnell man hier bereits einen 2. Betrieb freischalten und mit 2 Geschäften reisen konnte. Im echten Leben ist so etwas nicht so einfach stemmbar. Und da hier auch niemand über 10, 15 oder 20 Jahre sein Geschäft abbezahlen möchte, sind die Einnahmen entsprechend höher als in der Realität. Die Betriebskosten müssen deshalb auch etwas höher sein, damit es am Ende eben nicht nur Peanuts sind sondern eine ernstzunehmende Größe, die man in seiner Planung berücksichtigen muss.
Ach und übrigens weiß kein Mensch den Umrechnungskurz zwischen Talern und Euro, deshalb sind solche Vergleiche sowieso gaaanz schwierig

Dann müsstest du in Ahaus bei gleichem Wetter wie in London pro Stunde ja fast das gleiche Verdienen. Bei 7:9 Geschäften...
Das hab ich doch bereits erklärt?
Die Attraktivität kann durch die Anzahl der Geschäfte auf einem Platz gesteigert werden, ja. Das ist aber nur zusätzlich und kein alleiniger Faktor wie du es vorrechnest. London und Ahaus haben von Grund auf ganz andere Beliebtheitswerte, weshalb London sich auch noch lohnt, wenn nur wenige Geschäfte dort stehen.Jetzt ein bisschen verständlicher?

-
Danke für dein Feedback und der Überprüfung. Na gut ist dann Dumm gelaufen für mich. Heißt aber ja, dass nach der Alpah sowas ganz anders aussehen kann mit allen KT Usern.
Will jetzt nicht sagen es frustet. War halt etwas verwirrend da ja London ganz anders läuft. Klar habe ich nicht die hohen Summen erwartet aber einen kleinen Gewinn
Aber Danke
Genau, je mehr Spieler, desto voller die Veranstaltungen und entsprechend kann dann die Attraktivität auch gesteigert werden.
Ich bin momentan aber etwas vorsichtig mit neuen Einladungen für die Alpha, sorry
London ist im Vergleich eine ausgesprochen beliebte Veranstaltung und kann zudem mit höheren Besuchspreisen punkten.
Ich denke deine Situation zeigt auch ganz gut, dass es anders als in Kirmes Tycoon deutliche Unterschiede zwischen den Veranstaltungen gibt