Beiträge von Octandor

    Also habe alles gelöscht besteht leider immer noch.

    Ich kann das leider nicht reproduzieren. Evtl. ist es eine Einstellung in deinem Browser - Chrome auf Windows 10 macht bei mir keine Probleme. Hast du es mal mit einem anderen Browser probiert?


    Ist blöd nun auch für Euskirchen, der Plan wird nie aktiv, da keine 5 Stimmen abgegeben werden können


    Na klar geht das! Jeder kann voten, nicht nur die Beschicker ;)
    Ggf. muss man eben ein paar Freunde fragen, ob sie in einem solchen Fall ein bisschen helfen können :)

    Hier ist ja was los :D

    Ich konnte bisher keine Geschäfte entfernen

    Im Bau Modus "D" drücken (aktiviert den Löschmodus), dann einfach auf ein Geschäft klicken.


    nach dem alles plaziert ist, kann Ich zwar Speichern aber dann steht im Lageplan Menü, sei nicht vollständig


    Das bedeutet nur, dass noch nicht alle Schausteller zu- oder abgesagt haben und sich die Liste der Attraktionen ggf. nochmal ändern kann.

    "undo" gibt es nicht, aber du kannst einfach mit einem neuen Untergrund (im Terrain Modus) drüber gehen.


    Geschäfte und Wohnwagen lassen sich im Löschmodus wieder entfernen. Einfach mal die Hilfe aufrufen, um sich alle Möglichkeiten anzusehen :)

    I'm really happy to announce Patch #26 for you today!
    The new patch contains one big feature: The site plans.


    It's a map editor at its core. Player have the possibility to design the site plan of a funfair on an interactive map. You can freely build the terrain first and then place all attractions and caravans.



    Creation

    Find the site plan feature in a new tab in the "Locations & dates"-menu.

    You can create one site plan per event. You can have max. 2 site plans at a time (there will be no limits with a premium account here).
    Site plans can be created for upcoming events only. You may still edit your site plan after the event has started, though.

    :!: The site plan editor is made for usage on desktop PCs or laptops - you need a mouse and a keyboard. This restriction does not apply for viewing site plans - this is possible on all kind of devices.


    Submitting a plan

    You can submit your site plan to public voting once you are done. This may not be undone, but even after submitting you can still edit or delete the map.


    Voting

    On the event page you can view all submitted site plans for the event and vote for them. The site plan with the most votes (at least 5) will become official and can be viewed by pressing the big button on the event page. This one will always show the site plan with the most view - which means that in theory the site plan could change during an event.


    Effects due to placement

    There are absolutely no benefits or negative effects whether if you have a "good" or a "bad" placement on the official site plan. This feature does not have impact on your revenues at all, it's purely cosmetic.

    -----

    :!: please clear your browser cache after this update before you continue playing

    -----

    I'm looking forward to your feedback and of course the first site plans!
    The next couple of patches will come faster than this one, promised. Thanks for your continuous support! :thumbup:

    Genau, im Menü musst du die Pfeile ausgewählt haben (= freier Modus). Dann kannst du die Karte über drag and drop verschieben. Am besten dabei auf ein leeres Feld gedrückt halten und nicht auf ein Geschäft ;)

    Da ist er endlich! Patch #26 beinhaltet eines der technisch anspruchvollsten Features von Funfair Tycoon: Die Lagepläne.


    Dieses Feature war seit der Konzeptphase schon Bestandteil des Spiels. Bis zur heutigen stabilen Version gab es 5 Prototypen (darunter auch eigens entwickelte 3D Engines), mit denen wir experimentiert haben. Wie ihr wisst, hat Funfair Tycoon heute eine 2D Grafik, die sich für die Visualisierung von Lageplänen natürlich gut anbietet.


    In den letzten Monaten habe ich - basierend auf der Erfahrung der letzten Jahre - an diesem Feature gearbeitet und es noch einmal komplett neu geschrieben.
    Das Ergebnis ist im Wesentlichen ein Karten-Editor. Spieler sollen die Möglichkeit bekommen, auf interaktiven Karten den Festplatz ihrer Vorstellung frei zu erstellen und anschließend darauf die Attraktionen zu platzieren.



    So funktioniert es:


    Erstellung

    Im Menü findet ihr unter "Orte & Termine" einen neuen Tab "Lagepläne". Dort werden eure erstellten Pläne angezeigt und von dort aus könnt ihr einen neuen Plan erstellen.
    Lagepläne lassen sich immer nur für kommende Veranstaltungen erstellen. Sie können aber nach Beginn der Veranstaltung noch bearbeitet werden.

    Jeder Spieler kann für bis zu 2 Veranstaltungen einen Lageplan erstellen. Mit einem Premium Account lassen sich für beliebig viele Veranstaltungen Lagepläne erstellen, jedoch auch immer nur max. einer pro Veranstaltung.


    :!: Achtung! Der Lageplan Editor ist für die Nutzung auf Desktop PCs / Laptops gemacht und kann ohne Maus und Tastatur nicht komplett bedient werden. Diese Einschränkung gilt nicht für das Ansehen von Lageplänen, das ist auf jedem beliebigen Gerät möglich.


    Modi

    Der Editor hat verschiedene Modi:

    • Freier Modus: In diesem Modus kann man die Karte frei bewegen und zoomen
    • Terrain Modus: In diesem Modus lassen sich Untergründe austauschen, z.B. Straßen anlegen oder die Umwelt gestalten.
    • Bau Modus: In diesem Modus platziert man Geschäfte und Wohnwagen.

    Im Hilfe Popup des Lageplan Editors lassen sich alle Tastaturkürzel nachlesen.


    Lageplan einreichen

    Wer seinen Plan fertig gestaltet hat, kann ihn zum öffentlichen Voting einreichen. Der Lageplan wird dann für alle sichtbar und kann bewertet werden. Das Einreichen kann nicht rückgängig gemacht werden (Nur löschen ist nach wie vor möglich). Eingereichte Lagepläne können weiterhin bearbeitet werden (wichtig z.B. für Nachrücker).


    Abstimmung

    Auf der Übersichtsseite der Veranstaltung können alle Spieler die eingereichten Lagepläne ansehen. Mit einem Daumen nach oben erhält der jeweilige Plan eine Stimme. Der Lageplan mit den meisten Stimmen (mind. 5) wird offiziell und kann über den großen Button auf der Seite der Veranstaltung angesehen werden. Dort wird immer der Plan mit den meisten Stimmen angezeigt, theoretisch kann sich der Lageplan also während einer Veranstaltung auch nochmal ändern.


    Auswirkung durch Platzierung

    Welches Geschäft wo steht, ist für den Spielverlauf in Funfair Tycoon nicht wichtig. Es gibt keinerlei Auswirkungen auf die Einnahmen, weder durch eine günstige noch durch eine ungünstige Platzierung.


    Monetarisierung

    Ursprünglich war es gedacht, nur Spieler mit einem Premium Account Lagepläne erstellen zu lassen. In der aktuellen Implementierung ist das nicht der Fall, jeder kann das Feature nutzen, wenn auch mit ein paar Einschränkungen.

    Da es sich um ein rein grafisches Feature handelt, bietet es sich für uns sehr an, Teile davon als Premium Inhalte zu verkaufen. Lagepläne zu erstellen macht Spaß - bringt aber keinen spielerischen (unfairen) Vorteil ggü. Spielern ohne Premium Account.

    Die Premium Features können ab der Closed Beta getestet werden.


    Ausblick

    Bisher haben wir relativ wenige Optionen im Terrain Modus. Mit der Zeit sollen hier mehr Inhalte kommen. Neben Geschäften und Wohnwagen ist es denkbar, auch andere Objekte einzubinden. Bäume, Laternen, Mülleimer etc. sind geplant. Auch weitere Umgebungsdeko wie Gebäude usw. können Stück für Stück hinzugefügt werden. Das Erstellen dieser Objekte benötigt natürlich Zeit.

    Ebenso ist geplant, dass man in Zukunft Vorlagen verwenden kann. Damit müsste man für wiederkehrende Plätze nicht jedes mal neu Straßen usw. legen, sondern könnte dann einfach einen neuen Plan mit der selben Vorlage erstellen.

    Eine Verwendung unserer Engine in anderen Teilen des Spiels wird ebenfalls möglich sein. Stichworte: Firmensitze, Tankstellen. Das ist aber noch Zukunftsmusik.

    Ihr seht: Dieses Feature ist ziemlich mächtig und lässt sich in Zukunft sehr gut weiterentwickeln. Die aktuelle Version ist ein Vorgeschmack auf das, was wir noch damit machen können :)


    ---------------

    Im Zuge der Neuentwicklung dieses Features wurden in diesem Patch auch alle Attraktionen, Geschäfte, Fahrzeuge und Transporte technisch verändert. Für mich ist es nun leichter, neue Geschäfte, Wohnwagen usw. dem Spiel hinzuzufügen.


    :!: Bei diesem Patch empfiehlt es sich, euren Browsercache einmal zu leeren.


    ---------------


    Ich bin sehr gespannt auf euer Feedback zu dem neuen Feature und natürlich auf die ersten Lagepläne! ^^

    Die nächsten Patches dürften nun wieder etwas schneller kommen. Vielen Dank für eure Geduld und euren Support :thumbup:

    Ich denke für eine Alpha ist das meiste getestet. Aktuell werden alle Features entwickelt und Bugs gefixed, die für die Closed Beta benötigt werden - viele davon sind Premium Features und dazu zählen die Lagepläne auch (zum Teil).

    Ebenso werden weitere Geschäfte benötigt, um zum Einen nicht den Fortschritt der Alpha Spieler zu blockieren und zum Anderen um für eine größere Zahl an Spielern gewappnet zu sein.

    Wir haben noch 2 größere Bugs in der Einnahmenberechnung (treten auf bei Wetterwechsel bzw. Änderungen in der Zielgruppendistribution auf dem Festplatz) und einen bisher schwer reproduzierbaren Fehler, bei dem Geschäfte keinen Verschleiß bekommen.


    Der Start der Closed Beta ist absehbar, aber ich möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und deshalb noch keinen Zeitraum nennen.


    Das von dir angesprochene Nachrückverfahren gibt es ja noch gar nicht. Der Plan hierfür ist es, das Nachrückverfahren im Laufe der Closed Beta zu entwickeln.


    ---

    Je weiter eure Betriebe wachsen, desto schwieriger wird es, den Überblick zu behalten. Das erste Feedback (z.B.: Tourplan Ansicht) hab ich dazu schon bekommen. Im Prinzip sind wir bereits in der Langzeit-Testphase, wo solche Dinge nach und nach immer mehr ins Gewicht fallen. Für Feedback dieser Art bin ich natürlich immer sehr dankbar :)

    Im Schnitt haben große Veranstaltungen auch hohe Platzgebühren und aufgrund ihrer Größe eine höhere Beliebtheit. Die Gebühren sind aber nicht direkt an die Beliebtheit gekoppelt. Da gibt es Spielräume, damit eben nicht ein Fest gleich wie das andere ist.

    Was heißt denn hier vergleichbar?


    Die Einnahmen sind von Platz zu Platz unterschiedlich, unabhängig vom Land. Es gibt keine Regel, dass man in Frankreich weniger verdient o.ä.
    Ein höherer Fahrpreis heißt ja auch nicht automatisch, dass eine Veranstaltung beliebter ist.

    So, habe mir jetzt im Detail die letzten paar Tage angesehen und die tatsächlichen Schichten mit deinem Schichtplan verglichen. Heute hast du einmal manuell eingegriffen und deine Leute zur Arbeit geschickt, aber den Schichtplan nicht mehr geändert. Somit hast du ab 20:22 Uhr auch nichts mehr verdient.


    Die Tage zuvor hast du Schichten eingeteilt, die sich jeweils um eine halbe Stunde überlappt haben.
    Beispiel vom 08.10.:

    Mitarbeiter 1: 15:00 - 18:00 Uhr
    Mitarbeiter 2: 17:30 - 20:30 Uhr

    In dieser Zeit gab es also nur 30 Minuten, in denen zwei Mitarbeiter gleichzeitig am Geschäft gearbeitet haben. Und nur in dieser Zeit wurden Einnahmen generiert. Das erklärt, warum du zumindest ein bisschen was in der Kasse hast.

    Um dauerhaft geöffnet zu haben, musst du im Schichtplan immer zwei Mitarbeiter zur exakt selben Zeit einteilen.

    Geschäfte, die für junge Besucher interessant sind, fahren unter der Woche am späteren Abend auch nicht mehr so gut. Dafür läuft es am Wochenende auch zur späteren Uhrzeit besser :)


    Der Regen versaut natürlich alles, das stimmt schon.

    Das kommt drauf an. Natürlich hat eine höhere Kapazität Auswirkungen auf die Einnahmen. Durch andere Faktoren (Besuchsintervall, Fahrpreis, Zielgruppe etc.) kann das aber relativiert werden. Muss ich dann sehen, ob das Geschäft evtl. neu gelevelt werden muss oder in dem Level bleiben kann.


    Für das aktuelle Level stimmen aber die berechneten Einnahmen und Kosten.

    Das klingt vermutlich ziemlich verwirrend, sorry :D

    Dass der Regen gegen Abend kam, ist ungünstig, ja. In Leer ist es aber auch relativ kalt gewesen heute, was nochmal auf die Einnahmen drückt. Und am Ende ist es auch von Platz zu Platz unterschiedlich.


    Mit dem Jumper lässt sich natürlich mehr Geld verdienen als mit KiKas. Ich denke mal, das solltest du in den nächsten Tagen auch zu spüren bekommen :)


    Einen Fehler konnte ich trotzdem finden: Die Kapazität wird intern nur mit max. 24 Personen berechnet - laut Beschreibung können aber mehr Personen befördert werden. Das Geschäft wird also mit einem Patch nochmal neu kalibriert werden. Das hat aber zum jetzigen Zeitpunkt keine negativen Auswirkungen auf deine Einnahmen. Nur die "wie viele Gondeln sind voll"-Rechnung stimmt dadurch nicht ganz :D