![]()
Das hab ich tatsächlich noch nie gesehen. Aber die Abbauzeit war ganz normal?
![]()
Das hab ich tatsächlich noch nie gesehen. Aber die Abbauzeit war ganz normal?
Facebook hat ganz andere und deutlich komplexere Algorithmen was das anbelangt, soweit möchte ich nicht gehen ![]()
Man könnte die Posts auch nach Zeitpunkt des letzten Kommentars sortieren, das würde dann aber für alle Freunde des Spielers sichtbar sein, auch wenn sie nicht selbst kommentiert haben. Alternativ könnte ich mir vorstellen, bei einem neuen Kommentar benachrichtigt zu werden (Autor des Posts und alle Kommentatoren werden benachrichtigt).
Es kommt ein bisschen drauf an, was ihr haben wollt. Ich bin da Vorschlägen gegenüber offen ![]()
Du musst den Haken setzen bevor du suchst. Dann werden dir alle Tankstellen im Umkreis von 20km entsprechend deiner Suche angezeigt.
Das lässt sich sicher machen. Mehr als 1-2 Tage zusätzlich würde ich dafür aber auch nicht ansetzen.
Aktuell gibt es nach dem Tutorial keine weitere Quest. Es ist aber fest geplant, dass noch welche hinzukommen ![]()
Und wieso genau ist das ein Problem? ![]()
Here's our Patch #35 changelog:
Important: To see all changes correctly, please clear your browser cache.
Patch #35 ist da!
Wie üblich hier der Changelog:
Wichtig: Um alle Änderungen fehlerfrei sehen zu können, bitte einfach den Browsercache leeren.
Ich hätte dir beinahe zugestimmt. Das Problem ist aber:
Der Wohnwagen ist Bestandteil des Vertrags zwischen dir und dem Veranstalter. Folglich wird auch die Betriebskostenpauschale für diesen Wohnwagen fällig und deshalb darf der Wohnwagen nicht vor Begleichen der Endkosten verkauft werden.
Es wäre technisch ein sehr hoher Aufwand, dieses Feature zu entkoppeln. Ich sehe das als Grenzfall, denn i.d.R. baut man ja auch den Wohnwagen auf, wenn man ihn angemeldet hat.
Ich wollte gerade etwas dazu schreiben ![]()
Das ist ein Bug, der mit der morgigen Zeitumstellung in Zusammenhang steht und alle betrifft, die Schichtplan Vorlagen verwenden. Ich arbeite bereits an einem Fix. Wer darauf nicht warten möchte, kann für morgen die Schichten auch manuell eintragen.
Nein, nach Spielzeitbeginn ist der Aufbau nicht mehr möglich.
Da du deinen Wohnwagen anscheinend abgebaut hast, kann ich das nun nicht mehr checken.
Jedoch ist das Abbauen des Wohnwagens vor Ende der Spielzeit und vor Begleichen der Betriebskosten gar nicht möglich. Das legt nahe, dass dein Wohnwagen auf dem Firmensitz und nicht auf dem Festplatz aufgebaut war, jedoch lässt sich das nun nicht mehr überprüfen.
Da bedarf es gar keines großen Statements, das ist eindeutig ein Bug.
Danke fürs Melden, ich nehm das gleich mit auf.
Alles gut, ein Danke ist vollkommen ausreichend ![]()
Ausnahmsweise... ![]()
Ja, es ist absichtlich so. Der Einstieg ins Spiel ist somit leichter. Abgesehen davon, dass man durch die Quests das Spiel kennen lernt, hat man auch keine Wartezeiten und kann sofort damit beginnen, Geld zu verdienen - eine riesen große Verbesserung im Vergleich zu Kirmes Tycoon. Nach Ende des Straßenfests steht es dir dann völlig frei, wohin du reisen möchtest, sodass du deine Tour wie auch sonst üblich frei planen kannst.
Solange du das Tutorial nicht beendet hast, ist es nicht möglich, auf einem anderen Platz als dem Straßenfest zu stehen. Das Straßenfest lässt sich auch nicht absagen.
Das sind zwei ganz unterschiedliche Dinge.
Bei jedem Credit Paket die Laufzeit des Premium Accounts anzuzeigen, ergibt also keinen Sinn.
Das ist richtig. Im Inventar für das Geschäft landen z.B. Ersatzteile, die dann für die Wartung benötigt werden.
Eins vorweg: Ich lege grundsätzlich keine Formeln und Berechnungsgrundlagen des Spiels offen.
Zum Thema:
Es sind auf jeden Fall beide Szenarien möglich. Ob man mit einem niedrigeren Preis mehr Umsatz macht, hängt natürlich maßgeblich von der Konkurrenz und deren Preisgestaltung ab. Und dabei spielt es auch eine Rolle, wie viele konkurrierende Betriebe überhaupt auf dem Platz stehen.
Wenn jetzt alle übereinstimmen, den Höchstpreis zu nehmen, haben die Kunden keine Wahl. Folglich ist der Zulauf bei allen Geschäften gleich.
So etwas nennt man übrigens eine Absprache und da es nicht im Sinne des Kunden und des Veranstalters ist, handelt es sich genau genommen um eine unerlaubte Absprache und damit: Ein Kartell.
Es ist wie in der Realität: Der Markt entsteht durch Angebot und Nachfrage.
Wenn also einer der konkurrierenden Betriebe nicht bei der Absprache mitmacht und seinen Preis senkt, kann das - aber muss nicht immer - einen deutlichen Vorteil für ihn bedeuten.
Es ist also keineswegs so einfach zu sagen, dass der Höchstpreis immer die beste Entscheidung ist.
Übrigens: Sollte es sich später herausstellen, dass tatsächlich auf jedem Platz solche Kartelle entstehen, werde ich kreativ, das kann ich euch versprechen ![]()