Danke für das Feedback. Ich kann nachvollziehen, dass es frustrierend ist, wenn man gleich beim 2. Platz eine Strafe erhält. Das ist aber nicht die Regel und kommt alleine auf die eigene Planung drauf an.
Funfair Tycoon ist sicherlich kein Spiel, das eine hohe Aktivität fordert. Es kann wunderbar "nebenher" gespielt werden und bietet eine Langzeitmotivation. Klar, je mehr Betriebe man später hat, desto mehr ist zu tun. Aber auch hier kann sich jeder aussuchen, wie stark er wachsen möchte.
Einen Wecker nachts stellen muss man sich nicht. Ich wüsste nicht wofür.
Seine Tour kann man so planen, dass man mehrere Tage Pause zwischen zwei Terminen und damit genug Zeit zum Umsetzen hat.
Die Schichtpläne nehmen einem viel ab und man muss sich über den Tag nichtmal regelmäßig einloggen, wenn man nicht möchte.
Klar, wer aktiver ist und sich mehr um seine Mitarbeiter kümmert, kann etwas besser wirtschaften. Aber das ist keine Pflicht.
Das Straßenfest zu Beginn des Spiels wirft nicht viel ab, das mag sein. Trotzdem hat man relativ schnell den Neupreis des Geschäfts wieder drin und kann sich für den 2. oder 3. Platz z.B. schon ein neues Geschäft kaufen, wenn man möchte. Ich finde das eigentlich relativ ausgewogen.