Beiträge von Octandor

    Zwei Dinge:

    1. Es sind Änderungen geplant, um die Mitarbeiter etwas vorausschauender handeln zu lassen.
    2. In dem konkreten Beispiel @BaronVince: Ich kann leider nicht sehen, wann du die Schichten erstellt hast. Für den morgigen Tag z.B. hast du noch keine Schichten erstellt. I.d.R. kommt es zu keinen Problemen, wenn die Schichten einen Tag im Voraus erstellt werden. Ansonsten muss man eigentlich nur darauf achten, dass zum Zeitpunkt des Eintragens einer Schicht der Mitarbeiter nicht gerade einer Aufgabe nachgeht, die sich zeitlich mit der neuen Schicht überschneidet.

    Danke für euer Feedback :)

    Ist es vorgesehen, dass man alle Transporte planen kann?

    Nein, das hast du evtl. falsch verstanden. Nach wie vor kann man nur einen Transport gleichzeitig abschicken.

    gibt es in Zukunft vielleicht die Möglichkeit dort eine Auswahlliste von 3 Orten zu integrieren?

    Es werden bereits die aktuellen Termine aus dem Tourplan vorgeschlagen, wenn man die Ortssuche öffnet.


    wann kann man einen Camping endlich mit einem SUV/Transporter ziehen?

    Die Frage "wann" beantworte ich prinzipiell nicht ;) Aber die Änderung bzgl. der Kleintransporter ist geplant.

    Today's patch comes with some massive UI and user experience changes for the transport feature!


    Changelog:

    • [feature] New feature "Compose transport". It replaces all previous ways of transport and merges them into one. It is way more intuitive and gives you all the information you need to know when planning your trip. Check it out next time you need to move your car/caravan or attraction transport!
    • [feature] Transports and caravans will now no longer be detached from the vehicle upon arrival. They will be automatically pre-selected if you go to the transport screen.
    • [adjusted] Gas stations will be listed in the dropdown directly next to the fairground option and no longer at the end of the list.
    • [adjusted] Location names are extended with their target (headquarters, fairground, gas station) in all places, to avoid misunderstandings.
    • [adjusted] Transport: If the trip cannot be made in one go, the stopover window opens now directly without any extra steps in between.
    • [feature] Stopovers: You can now clearly identify stops that are in reach.
    • [adjusted] Transport: Improved error messages.
    • [adjusted] Slight balancing changes for some snow and rain scenarios
    • [fixed] Location selection: Suggested locations from the tourplan will no longer be duplicates
    • [fixed] No fatal errors anymore on the game start page (happened once in a while to a few players)

    A few screenshots (note: they show German translations, of course all of this is available in English as well):

    Unifies all ways of transport in Funfair Tycoon: The "Compose transport" feature

    New menu to select transports

    New menu to select the driver and optional passengers

    Instant feedback through notices you cannot oversee

    Tractor units will show another image if you select a semi trailer

    Reworked the stopovers feature

    Ich freue mich heute ganz besonders, euch diesen Patch vorstellen zu dürfen.


    Vor einer Weile habe ich in einem Statement zur Open Beta beschrieben, dass es wichtig ist, bestehende Features weiter zu verbessern und Stolpersteine zu beseitigen. Eines der großen Features, die davon betroffen sind, ist der Transport. Mit dem heutigen Patch gibt es große Veränderungen hauptsächlich in der Benutzeroberfläche. Das Ziel ist, das Feature besser verständlich und leichter zugänglich zu machen.


    Changelog:

    • [feature] Neues Feature: "Transport zusammenstellen" (Beschreibung s. unten)
    • [feature] Transporte und Wohnwagen werden nun nicht mehr vom Fahrzeug abgehängt, sobald das Ziel erreicht ist. Wenn man auf den Transport Button klickt, wird der angehängte Transport automatisch vorausgewählt. Damit kann man bei Zwischenstationen (wie z.B. nach dem Tanken) den Transport nicht mehr vergessen. Das abhängen erfolgt weiterhin automatisch, z.B. wenn:

      • Das Fahrzeug mit einem anderen Transport oder ohne Transport losgeschickt wird
      • Der Transport mit einem anderen Fahrzeug losgeschickt wird
      • Der Wohnwagen aufgebaut wird
      • Das Geschäft aufgebaut wird
    • [angepasst] In dem Dropdown der Ortsliste werden Tankstellen nun direkt nach dem Ort gelistet und nicht mehr am Ende der Liste.
    • [angepasst] Ortsamen werden mit dem Ziel (z.B. Festplatz, Firmensitz, Tankstelle) ergänzt,um Verwechslungen zu vermeiden.
    • [angepasst] Transport: Wenn die Strecke nicht in einem Stück gefahren werden kann, öffnet sich nun direkt das Fenster zur Auswahl eines Zwischenhalts.
    • [feature] Zwischenstationen: Es werden weiterhin alle Orte zwischen den beiden Zielorten angezeigt. Neu ist, dass man auf einen Blick erkennt, welche davon in Reichweite sind.
    • [angepasst] Transport: Die Fehlermeldung, dass der Fahrer nicht genügend Ausdauer und Energie hat, wurde überarbeitet: "Die Fahrtzeit übersteigt 10 Stunden. [...]". Die vorherige Meldung war für viele Spieler nicht verständlich.
    • [angepasst] Leichte Balancingänderungen für manche Schnee- und Regenszenarien
    • [behoben] Bei der Ortsauswahl werden Orte aus dem Tourplan nicht mehr mehrfach angezeigt.
    • [behoben] Auf der Startseite des Spiels kam es ab und zu für manche Spieler zu einem Fatal Error, der nur über aus- und wieder einloggen umgangen werden konnte.

    Feature: Transport zusammenstellen

    Eigentlich dürfte dieses Feature gar nicht viel Erklärung brauchen, denn es soll intuitiv zu bedienen sein. Am besten einfach mal ausprobieren!
    Ein paar Erläuterungen und die wichtigsten Änderungen:

    Alle Wege des Transports wurden vereinheitlicht. Es ist nun vollkommen egal, ob man das Transportfenster über die Seite Fahrzeuge, Transporte oder Wohnwagen öffnet. Je nachdem von wo man kommt, wird das ausgewählte Fahrzeug bzw. der ausgewählte Transport oder Wohnwagen, vorausgefüllt.

    Die Auswahl des Fahrzeugs, der Transporte und Mitarbeiter wurden von einer einfachden Dropdown Liste zu einem eigenen Menü überarbeitet. Dort sieht man sofort alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

    Neu ist auch, dass nun immer stets alle Fahrzeuge, alle Transporte und Wohnwagen sowie alle Mitarbeiter angezeigt werden. Zuvor wurden diese Dinge nur angezeigt, wenn sie auch verfügbar waren. Damit konnte man leicht mal einen Mitarbeiter vergessen, weil er gerade z.B. essen war.

    Egal wie man seinen Transport zusammenstellt, man erhält sofort Feedback. Ist z.B. ein Wohnwagen nicht mit dem Fahrzeug kompatibel, wird das sofort angezeigt und hervorgehoben.

    Wenn alle Bedingungen eingehalten werden, wird der "weiter"-Button aktiv und man gelangt zum bekannten Bestätigungsschritt, von wo aus man das Fahrzeug dann endgültig abschicken kann.

    Neu ist übrigens auch, dass die Grafik von Sattelzugmaschinen ausgetauscht wird, je nachdem ob der Transport ein Sattelauflieger ist, oder nicht. Jede Maschine hatte schon immer eine zweite Grafik ohne Koffer/Ladefläche, bisher haben wir sie im Spiel jedoch nicht verwendet.


    ---------

    In diesem Patch steckt sehr viel Arbeit drin. Ich hoffe, dass ihr die Änderungen nützlich findet und mein Ziel, das Thema Transporte besser verständlich zu machen, damit erfüllt werden kann :)


    Es werden natürlich noch einige weitere Änderungen dieser Art kommen. Danke für eure Geduld und Unterstützung! Wie immer freue ich mich natürlich auf (konstruktives) Feedback :)


    Anbei noch ein paar Screenshots:

    Alles auf einen Blick: "Transport zusammenstellen" vereinheitlicht alle Transportwege in Funfair Tycoon

    Neues Menü zur Auswahl der Transporte

    Neues Menü zur Auswahl des Fahrers und der Mitfahrer

    Sofortiges Feedback durch ins Auge springende Hinweise

    Sattelzugmaschinen werden ohne Ladefläche angezeigt, wenn ein Sattelauflieger ausgewählt ist.

    Überarbeitung des Features "Zwischenstationen"

    Manchmal ergeben sich auch noch kurzfristig vor Beginn einer Veranstaltung Änderungen, z.B. wenn über Sofortverträge neue Geschäfte dazu kommen.

    Ich finde es immer noch die bessere Idee, den Ersteller das Lageplans direkt anzuschreiben und freundlich nachzufragen, als einen vorwurfsvollen Beitrag ins Forum zu setzen.

    Es gibt 12 verschiedene Arten von Schneefall, Schneeregen ausgenommen. Bei starkem Schneefall und Schneeschauern gibt es ähnliche Effekte wie Regen. Bei moderatem bzw. leichtem Schneefall sieht es dann anders aus.


    Ich habe mir die Werte gerade nochmal angesehen und bin aber selbst nicht ganz zufrieden, da könnte das Balancing nochmal etwas geändert werden. Ich habs mir notiert ;)

    Um das richtig vergleichen zu können, müssten wir schon die Wetterabhängigkeit der Eisbahn auf mittel oder hoch setzen.

    Gemäßigt heißt nicht gleich wetterunabhängig. Regen ist nie gut, aber es gibt eben leichte Unterschiede von ein paar Prozent, die je nach Art des Wetters (z.B. Regenintensität) einen Unterschied machen können.

    Schnee ist übrigens besser als Regen :)


    Und nein, die Temperaturgrenzen der Geschäfte wurden seit Veröffentlichung nicht geändert.

    Der Fehler tritt manchmal auf und kommt von unserem Forum, in dem Fall vermutlich durch das mehrfache Einloggen auf verschiedenen Geräten. Das ist aber unabhängig vom Browser.


    Wenn du Firefox verwendest, tritt der Netzwerkfehler immer auf?


    Dem Screenshot zufolge nehme ich an, dass du mindestens eine Erweiterung in deinem Browser aktiv hast. Das wäre vielleicht noch ein Versuch wert, mal alle Erweiterungen zu deaktivieren. Und zudem mal Cookies und Cache löschen und nochmal probieren.

    Danke für das Feedback.

    Eines vorneweg, zu den Preisanpassungen: Dafür sind Änderungen geplant. Die aktuelle Mechanik greift etwas zu spät und das Feature entfaltet aktuell noch nicht all seine Möglichkeiten. Das muss nachgebessert werden, dem stimme ich zu.


    Zum Thema Vorsprung:

    Funfair Tycoon ist nicht so kompetitiv wie andere Tycoon Spiele, aber ja, man kann sich natürlich untereinander vergleichen und sich dann zur Spitze zählen oder auch nicht. Das ist auch in Ordnung so und das Thema Rangliste ist ja auch noch offen, aus verschiedenen Gründen.

    Die Tourplanung ist natürlich wichtig, wenn man vorne mit dabei sein möchte. Es gehört zum Spiel, dass es große Veranstaltungen gibt, auf denen man natürlich mehr verdient, als auf den kleinen. Ja es stimmt, die Platzgebühren können ein Indikator sein, wie beliebt eine Veranstaltung ist, aber so leicht ist die Rechnung nicht in allen Fällen.


    Ich finde die Forderung, dass die Platzgebühren auf großen Veranstaltungen geringer sein sollten, und gleichzeitig die Kosten auf diesen Veranstaltungen höher sein sollten, erstmal widersprüchlich. Aktuell ist das eben eine der Stellschrauben. Hohe Kosten vor Beginn der Veranstaltung erhöhen das Risiko, bei schlechtem Wetter mit einem Verlust vom Platz zu fahren. Das Risiko wird durch höhere Einnahmen auf den großen Plätzen etwas relativiert, aber nicht ausgeschlossen. Wären die Platzgebühren gering und die Einnahmen hoch, werden große Veranstaltungen nur noch "interessanter" (bzw. langweiliger).


    Ich habe aber eine andere Änderung geplant, die die Betriebs- bzw. Mitarbeiterkosten betrifft. Dazu möchte ich jetzt noch nichts sagen, weil es noch etwas zu früh ist. Auf jeden Fall hab ich das Thema auf dem Schirm, dass die Kosten auf großen Plätzen entweder steigen, oder auf kleinen Plätzen sinken sollten.


    Nichtsdestotrotz gibt es auch jetzt schon kleine Veranstaltungen, auf denen man sehr gut verdienen kann. Es ist nicht so, dass man nur die großen beschicken muss, aber natürlich sind die besonders begehrenswert. Und deshalb kann dort auch nicht jeder stehen und es wird zweifelsohne zu Absagen kommen, worauf dann auch kleinere Veranstaltungen beschickt werden.


    Es reguliert sich also automatisch durch die Begrenzung der Standplätze pro Veranstaltung. Ich finde, es ist jetzt zu früh zu sagen, dass man die ersten Ränge nicht mehr einholen kann.


    Es gibt neben den Plätzen selbst noch ganz andere Faktoren, die den Erfolg des Unternehmens beeinflussen. Z.B. wann man in einem Betrieb das Geschäft wechselt, ob man einen neuen Betrieb gründet oder in ein neues Geschäft investiert usw. - das Timing ist manchmal ausschlaggebend, ob man jemanden überholt oder nicht.


    Dass in der Realität manche Schausteller auf dem Oktoberfest nicht gleich gut wie andere verdienen, ist natürlich richtig. Die Platzierung auf dem Festplatz ist in der Realität für Schausteller ein entscheidender Faktor. Das wird hier im Spiel (aus guten Gründen) nicht berücksichtigt.


    Zum Thema Mitarbeiter:

    Einem Mitarbeiter beizubringen, wann er ins Bett muss, damit er rechtzeitig zur nächsten Schicht fit ist, ist gar nicht so leicht. Deshalb gibt es das bisher noch nicht. Bisher ;)


    Zum Thema Komplexität/Übersichtlichkeit:

    Je mehr Betriebe man hat, desto mehr Aufgaben hat man im Spiel, völlig klar. Wie viel man machen möchte, bleibt aber doch einem selbst überlassen. Wer nicht kompetitiv spielt und mit seinem einzigen Betrieb ausgelastet ist, warum nicht.

    Sicherlich kann man ein paar Dinge automatisieren und angenehmer gestalten. Aber prinzipiell sollte es schon dabei bleiben: Wer sein Unternehmen vergrößert, sollte mehr zu tun und organisieren haben. Das macht doch auch ein bisschen den Reiz aus und schafft Herausforderungen.

    Die Benutzeroberfläche zu verbessern und Informationen besser auffindbar und transparenter zu gestalten, ist ohne Frage ein wichtiges Thema. Das ist für mich ein laufender Prozess. Im nächsten Patch (ein wenig Geduld noch) wird es dazu bereits größere Verbesserungen geben.


    Danke nochmal für euer konstruktives Feedback.

    Die Mitarbeiter arbeiten öfters mal ein paar Sekunden länger als ihre Schicht geplant ist. Die "extra Taler" sind 18 Sekunden nach 00:00 Uhr in die Kasse gewandert, erst kurz darauf wurde die Schicht beendet. Da geht es wirklich um Sekunden, in denen sich noch der letzte Gast des Tages hineinmogeln kann.

    Das ist für mich völlig in Ordnung so, weil es auch ein kleines bisschen realistisch ist, und daher kein Bug :)

    Es ist wirklich sehr schade um diese schöne Geisterbahn.

    Ich bitte euch jedoch, solange es keine neuen Erkenntnisse gibt, von Mutmaßungen, Spekulationen oder gar Unterstellungen abzusehen.
    Der/die Verantwortliche(n) werden hoffentlich ermittelt und für ihre Tat zur Rechenschaft gezogen.

    Ich lasse das Thema erstmal offen, falls es etwas neues zu berichten gibt. Sollte sich jemand aber an meine obige Bitte nicht halten können, muss ich hier schließen.

    @D_Tabea Das war deine ursprüngliche Frage:


    warum hat das lev 3 Geschäft einen geringeren Höchstpreis als das Lev 2 Geschäft ?


    Und meine Antwort war, dass das in dem Fall nicht stimmt. In deinen Screenshots kannst du ja selbst sehen, dass das Level 3 Geschäft einen höheren Höchstpreis hat.


    Die Preise von Gebrannte Mandeln und Hexenhaus Crepes waren in der Closed Beta genauso wie jetzt.


    de_maddin hat mit seinem 3. Punkt recht. Jedes Geschäft im Spiel hat unterschiedliche Kapazitäten, Besuchsintervalle und Höchstpreise.
    Daher habe ich in meinem ersten Beitrag in diesem Thema geschrieben, dass der Höchstpreis nicht an das Level gebunden ist. Der Preis steigt auch nicht automatisch in höheren Leveln, aber aufgrund der anderen Faktoren kann ein Geschäft mit höherer Stufe dennoch mehr Einnahmen erzielen.