Die Kapazitäten und Besuchsintervalle der einzelnen Geschäfte sind interne Daten, die als Grundlage zur Berechnung verwendet werden. Sie können vom Spieler selbst nicht beeinflusst werden und sollen keine Entscheidungsgrundlage für den Kauf eines Geschäfts sein, daher sind diese Werte nicht öffentlich - auch nicht auf Nachfrage
Beiträge von Octandor
-
-
Ich möchte an dieser Stelle in einem eigenen Thema noch einmal kurz eine Erklärung abgeben zu folgendem Bugfix aus Patch #63.
[behoben] Durch einen Rundungsfehler bei der Berechnung der Auslastung kam es dazu, dass manche Geschäfte weniger verdient haben als beabsichtigt.
Manche Spieler achten sehr genau auf ihre täglichen oder sogar stündlichen Einnahmen und haben bemerkt, dass diese nach dem gestrigen Patch teilweise geringer sind. Wie kann das sein, wenn doch zuvor manche Geschäfte weniger verdient haben als beabsichtigt, also nun mehr verdienen müssten?Ich war im Changelog nicht ausführlich genug und möchte das nun nachholen. Es haben nämlich manche Geschäfte auch mehr verdient als beabsichtigt.
Ein paar Basics zum Thema: Jedes Geschäft hat u.a. diese Eigenschaften:- Kapazität (z.B. bei Fahrgeschäften: Anzahl der Sitzplätze)
- Besuchsintervall (z.B. bei Fahrgeschäften: Abstand zwischen 2 Fahrten, inkl. Wartezeit)
Durch die vielen verschiedenen Einkommensfaktoren (Wetter, Zielgruppenzusammensetzung, Konkurrenz, Besucheraufkommen der Veranstaltung usw.) wird berechnet, wie hoch die Auslastung jedes einzelnen Geschäfts gerade ist.
Daraus werden die oben genannten Werte dynamisch angepasst, sodass sich z.B. die Anzahl der Besucher pro Besuchsintervall nach unten bewegt, wenn weniger los ist, und das Besuchsintervall steigt (längere Fahrten bzw. längere Wartezeiten bis wieder genügend Fahrgäste vorhanden sind).
Bei dem Bug handelte es sich um einen Rundungsfehler bei der Berechnung der Auslastung.
Die Tatsache, dass hier am Ende überhaupt gerundet wurde, war der Fehler an sich.Das ganze rührt daher, dass niemand pro Fahrt in seinem Karussell so etwas wie "1,45 Personen" befördern möchte - sondern natürlich nur ganze Personen.
Hat das System also z.B. eine Auslastung von 1,4 Personen pro Fahrt berechnet, wurde auf 1 abgerundet.
Wurden 1,5 berechnet, wurde entsprechend auf 2 aufgerundet.Statt auf- und abzurunden muss an dieser Stelle allerdings immer aufgerundet werden (1,4 -> 2, 1,5 -> 2). Gleichzeitig muss dazu dann aber das Besuchsintervall steigen. Dadurch wird simuliert, dass man noch ein bisschen länger auf den nächsten Kunden wartet. Das ist nun also der Bugfix.
---
Ich denke jetzt wird es klar, dass vorher nicht nur manche Geschäfte zu wenig verdient haben, weil sie z.B. öfters vom Abrunden betroffen waren, sondern eben auch manche Geschäfte zu viel verdient haben, weil bei ihnen öfters aufgerundet wurde.
Der Bugfix gleicht beides wieder aus. Die Berechnung ist nun präziser und fair.
0,5 Gäste mehr oder weniger pro Fahrt kann je nach Geschäft einen deutlichen Unterschied machen, wir sprechen hier von teilweise mehreren hundert Talern die Stunde.
Das wirbelt jetzt ein bisschen eure gewohnten Einnahmen durcheinander. Wir sind zwar weiterhin in einer Open Beta, aber mich ärgert es natürlich schon, dass ich diesen Fehler erst relativ spät bemerkt habe.
Danke an dieser Stelle an alle, die zur Lösung des Problems beigetragen haben! Es waren zahlreiche Beobachtungen, Tickets und private Nachrichten, die mich darauf hingewiesen haben, dass etwas nicht ganz stimmen kann.
Ich hoffe, die Erklärung war verständlich
-
I'm happy to announce another event that is coming this year to Funfair Tycoon - the Advent Calendar!
How the advent calendar works
On the start page of the game you can find a button to the event. From Dec 1st you can open a door of the calendar every day.
Behind each door is a little surprise for you - every day a different gift!Doors can only be opened on the specific day, so make sure to check back into the game each day until the 24th to get all rewards.
New feature
One of the available rewards is part of a new feature. I will update this post with an explanation as soon as the first door containing this reward can be opened. Exciting!Holiday Bundle
With the start of the Advent Calendar, we are celebrating the winter season! Besides the many gifts from the calendar itself, there will be a one-time special offer for all players who do have credits. The Holiday Bundle will be available from the 1st and can only be redeemed once per player. Check back on Dec 1st to get all the details!
Patch #63
Besides the holiday event, we have 2 changes coming with this patch:
- [adjusted] The formula to calculate event fees and contractual penalties is now more precise, so these numbers changed accordingly.
- [fixed] Due to a rounding issue, some players experienced lower income than expected.
-----
Hope you all like this patch, happy winter season everybody!
-
Ich freue mich sehr, euch heute den Funfair Tycoon Adventskalender vorstellen zu dürfen!
So funktioniert der Adventskalender
Auf der Startseite im Spiel findet ihr den Button zum Adventskalender. Ab dem 01.12. könnt ihr dort jeden Tag ein neues Türchen öffnen.
Hinter jedem Türchen versteckt sich eine kleine Überraschung - jeden Tag gibt es unterschiedliche Belohnungen!Die Türchen können nur am dafür vorgesehenen Tag geöffnet werden, also auch nicht nachträglich an einem Folgetag.
Neues Feature: Verbrauchsartikel, die die Motivation beeinflussen
Mit dem Öffnen des ersten Türchens könnt ihr Schokolade in dem Inventar eurer Mitarbeiter finden! Jede Tafel Schokolade hat den Effekt, dass die Motivation eines Mitarbeiter um jeweils 1% erhöht wird.
Anders als andere Verbrauchsartikel, befindet sich die Schokolade zwar ebenfalls im Inventar, eure Mitarbeiter:innen greifen aber nicht selbständig danach.
Dafür gibt es einen "Benutzen"-Button, über den ihr zuerst einen Mitarbeiter auswählen und dann die Menge festlegen könnt, die ihr dem Mitarbeiter geben möchtet.Die Motivation erhöht sich dann sofort!
Schokolade ist ein besonderer Artikel und kann daher nicht auf dem Markt gekauft werden. Ihr findet sie im Adventskalender und im Festtagspaket (s. unten). Geht also sorgsam damit um
Festtagspaket
Mit dem Start des Adventskalenders beginnt die Vorfreude auf Weihnachten! Neben den vielen kleinen Geschenken aus dem Kalender selbst, wird es einmalig das Sonderangebot "Festtagspaket" geben, das für Spieler, die Credits haben, interessant sein wird. Das Festtagspaket ist ab dem 01.12. für kurze Zeit erhältlich und kann pro Spieler nur ein mal erworben werden. Im Festtagspaket enthalten ist ein hoher Rabatt auf den Premium Account sowie noch mehr von der kostbaren Schokolade für eure Mitarbeiter!
Patch #63
Der Adventskalender ist Teil von Patch #63. Abgesehen von diesem großen Event gibt es in diesem Patch noch weitere wichtige Änderungen:
- [angepasst] Die Formel zur Berechnung der Platzgebühren und der Vertragsstrafen ist nun präziser. Daraus ergeben sich leichte Anpassungen dieser Kosten.
- [behoben] Durch einen Rundungsfehler bei der Berechnung der Auslastung kam es dazu, dass manche Geschäfte weniger verdient haben als beabsichtigt. Weitere Informationen
-----
Ich hoffe, euch gefällt dieser Patch! Wer früher Kirmes Tycoon gespielt hat, kennt die Tradition des Adventskalenders sicher noch. Viele von euch haben sich dieses Event auch für Funfair Tycoon gewünscht.
In diesem Sinne wünsche ich euch eine schöne Vorweihnachtszeit, viel Spaß mit dem Adventskalender und viel Erfolg auf den Weihnachts- und Wintermärkten im Spiel!
-
Danke für euer Feedback. Die Preise der Geschäfte können sich im Laufe der Zeit natürlich noch ändern, bis Stufe 40 wird sich sicher noch einiges tun. Realistisch sind sie jetzt nicht und werden es auch in Zukunft nicht sein, die Preise müssen der Simulation entsprechend ausgewogen sein. Übrigens haben wir hier ja immer noch ganz offiziell Taler und nicht Euro
-
Danke fürs Feedback, dann schließe ich hier mal
-
Another new patch for y'all
Changelog:
- [adjusted] Transport -> Location search: Suggested locations from your tourplan will now be specific to the current selected business. Also, events that ended will remain in the suggestions up to 48 hours after their end.
- [feature] Shift schedules: From now on there is a new rule in place that prevents players from scheduling two shifts for the same employee right after another.
- [new] New thrill ride in Level 19: Jet Force (comes with skins: Ultra Buzz, Jet Force, Salto Mortale) -
Attention: This attraction may not be suitable for the upcoming winter season. As always, please check the description before purchasing.
- [fixed] The game will no longer auto-refresh itself. I recommend all players to log out and in again, just once after this patch is released. It will update your session data.
- [fixed] Premium Account: After extending the premium account, the end date was not updated immediately (display issue only)
- Further changes to the platform and internal bugs were addressed.
New ride of type Jet Force, available now!
-
Ein neuer Patch für euch
Changelog:
- [angepasst] Transport -> Ortssuche: Die vorgeschlagenen Orte enthalten nun nur noch Vorschläge aus dem Tourplan des jeweiligen Betriebs. Außerdem werden diese Vorschläge aus dem Tourplan nun auch bis zu 48 Stunden nach Ende der Veranstaltung weiterhin angezeigt.
- [feature] Schichtpläne: Es gilt ab sofort eine neue Regel, dass für den selben Mitarbeiter nicht zwei Schichten unmittelbar aufeinander folgen dürfen. Die Änderung betrifft nur neue Schichten und nicht bestehende - beim Erstellen der Schicht wird eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt.
- [neu] Neues Thrillfahrgeschäft in Stufe 19: Jet Force (in den Ausführungen Ultra Buzz, Jet Force, Salto Mortale) -
Achtung: Dieses Geschäft ist nur eingeschränkt für die Wintersaison tauglich, bitte beachtet wie immer die Infoseite der Geschäfte bevor ihr kauft.
- [behoben] Das Spiel hatte sich in unregelmäßigen Abständen selbst neu geladen, was teilweise Aktionen (Schreiben von Nachrichten, Erstellen von Lageplänen usw.) abgebrochen hat und zu einem Verlust der noch nicht gespeicherten Daten führte. Das Spiel wird nun keine Reloads dieser Art mehr auslösen. Ich empfehle allen Spielern, sich direkt nach diesem Patch einmalig aus- und wieder einzuloggen, um die Sitzungsdaten zu aktualisieren.
- [behoben] Premium Account: Wenn man seinen Premium Account verlängert hatte, wurde nicht sofort das neue End-Datum angezeigt. Nach erfolgreicher Verlängerung wird das Datum nun korrekt aktualisiert.
- Außerdem wurden einige interne Fehler behoben und Verbesserungen der Stabilität der Plattform durchgeführt.
Neues Geschäft vom Typ Jet Force in den Ausführungen Ultra Buzz, Jet Force und Salto Mortale
-
Hallo,
danke, dass du es auch so siehst und Funfair Tycoon als positives Beispiel nennst. Ich finde, dass Aufklärung wichtig ist und dieses Video trägt dazu sicherlich bei.Monetarisierung in Free2Play Games ist ein sehr komplexes Thema. Ich versuche, einen gesunden Mittelweg zu finden. Spieler sollen sich wohl dabei fühlen, Geld auszugeben und die Kontrolle über ihre Ausgaben behalten. Das Projekt muss sich finanzieren können und idealerweise würde ich eines Tages gerne für meine Arbeit bezahlt werden. Das ist ein Satz, den man sich als Game Dev erstmal trauen muss, auszusprechen, leider. Vermutlich hätte ich kurzfristig deutlich höhere Umsätze erzielen können, indem ich fragwürdige Mechaniken nutzen würde, aber ich halte das für moralisch verwerflich und auch unternehmerisch für nicht nachhaltig.
Persönlich habe ich eine sehr große Abneigung gegenüber Mobile Games, die sich in vielen Fällen als Slot Machines entpuppen. Leider ist der mobile games Markt der mit Abstand am stärksten wachsende Markt und treibt diese Geschäftspraktiken auf ein absurdes Niveau.
Funfair Tycoon ist ziemlich nischig und in keiner Weise vergleichbar mit solchen Spielen. Aber wie man häufig merkt, leidet auch ein Projekt wie FT unter einem schlechten Ruf von F2P Titeln, die ihre Nutzer ausbeuten. Dabei ist nicht jeder Vorteil, den man sich im Spiel erkaufen kann, sofort "Pay to win" oder "Pay to progress". Das sollte man bei jedem Spiel neu und möglichst unvoreingenommen für sich bewerten.
Für ein kleines Game wie FT Geld auszugeben ist für viele ein großer Schritt und ich freue mich deshalb sehr, wenn sich jemand dafür entscheidet. Egal, ob es aus Wertschätzung ist oder ob es ganz konkret um die gekauften Inhalte geht, jeder Beitrag ist wichtig. Danke für eure Unterstützung
-
Danke für den Hinweis, ich nehme es als Bug mit auf
-
Danke für die vielen konstruktiven Beiträge in diesem Thema!
Es ist - wie immer - nicht so ganz einfach, aber das habt ihr in der Diskussion schon selbst gemerkt. Es gibt manche Spieler, die sehr aktiv spielen und alles optimieren um die größtmöglichen Gewinne einzufahren (und das ist völlig legitim). Dass man aber tatsächlich in der Zeit an 7 Betriebe gelangt oder mehrere Millionen auf dem Konto hat ist nicht die Regel, es ist also gar nicht mal so leicht. Ich finde, wer viel Zeit in das Spiel steckt und seine Planung gut macht, darf auch mit hohen Einnahmen belohnt werden.
Dass solche Einnahmen nicht mit der Realität übereinstimmen, ist doch klar. Man möchte im Spiel ja auch voran kommen und sich Fahrgeschäfte leisten können, das ist als Neueinsteiger ohne Kapital in der echten Schaustellerwelt natürlich weitestgehend undenkbar.
Ich gehe gleich auf die einzelnen Vorschläge ein, aber noch eines vorweg: Im Forum beteiligen sich hauptsächlich Spieler, die ziemlich aktiv im Spiel sind und entsprechend hohe Einnahmen haben, mehrere Betriebe und hohe Level. Das spiegelt nicht so ganz die insgesamte Spielerschaft wieder. Aktuell haben wir nur 55 Spieler, die überhaupt schon Level 16 erreicht haben, das ist ein geringer Anteil.
Ich bekomme oft gegensätzliches Feedback: Den einen geht es zu schnell und den anderen nicht schnell genug. In diesem Thema wünscht man sich neue Kosten und sogar Steuern, in anderen Themen wünscht man sich Kredite. Und es darf nur an einem Samstag mal ein bisschen Nass vom Himmel fallen, dann wird mir in der Inbox schon der Spielspaß angezweifelt. Ein bisschen überspitzt formuliert, aber ich glaube man versteht was ich meine - es ist eine ganze Palette an Meinungen vorhanden.
Aber: Ja, auch ich denke, dass noch Spielraum für weitere Ausgaben da ist.
Wartung:
Dieses Feature ist ja schon teilweise im Spiel implementiert, aber aufgrund vieler anderer Baustellen wurde es bisher nicht weiter ausgebaut und so mangelt es noch an vielen Szenarien und Geschäftstyp-spezifischen Ersatzteilen usw. Die aktuelle Planung sieht vor, dass dieses Thema nach einer Überarbeitung des Stellenmarkts angegangen wird.Steuern:
Das ist meiner Meinung nach super schwierig in einem Spiel. Es macht keinen Spaß, einen Anteil seines Gewinns einfach wegzugeben, schließlich hat man ja dafür auch viel getan. Ich möchte lieber Features ins Spiel bringen, die nicht bestrafend wirken, sondern einen Anreiz zum Ausgeben/Investieren des erspielten Geldes geben.Mitarbeiter:
Dass die Ansprüche der Mitarbeiter im Laufe der Zeit steigen und sie irgendwann Motivation verlieren, weil sie mit Stufe 20 noch immer in einem Stufe 0 Wohnwagen schlafen müssen, finde ich gut und nehme die Idee sehr gerne mit auf.Lagerhaltung:
Das Thema hatten wir schon öfters und ich finde es sehr spannend.
Dass Material für jeden Verkauf benötigt wird, ist aber eher nur für Reihengeschäfte denkbar. Bei Fahrgeschäften wären es Ersatzteile, die wiederum über das Wartungsfeature abgebildet werden können. Da man im Spiel mit Reihengeschäften beginnt, ist eine zusätzliche Lagerhaltung aber schon etwas kompliziert für den Einstieg ins Spiel.Freischaltungskosten:
Einen neuen Betrieb freizuschalten ist schon jetzt eigentlich nicht billig. Ich möchte das aber noch eine Weile beobachten, bevor an dieser Schraube (erneut) gedreht wird.Anschaffungskosten der Geschäfte:
Die aktuellen Preise halte ich für angemessen - die Sprünge zwischen den Leveln werden aber größer werden. Es wird sich nicht ganz vermeiden lassen, dass hier und da die Werte angepasst werden, auch wenn Geschäfte schon gekauft wurden. Die Bedingungen für alle Spieler exakt gleich zu gestalten ist bei einem Spiel, das sich konstant in Entwicklung befindet, nicht machbar. Ich bemühe mich aber immer, die Vor- und Nachteile in einem vernünftigen Maß zu halten.Ich arbeite zurzeit übrigens an einem Konzept für ein großes neues Feature, wo das Thema Investition und Umverteilung von Geldern ebenfalls eine Rolle spielt. Es würde gut zu diesem Thema hier passen, ich möchte aber noch keine vorzeitigen Informationen dazu geben. Ich habe das Thema aber auf jeden Fall im Kopf
Und zu guter letzt, weil das hier auch angesprochen wurde:
Aktuell kann man maximal 10 Betriebe im Spiel besitzen. Diese Zahl lässt sich theoretisch noch erhöhen. Bis das soweit ist, sehe ich den Bedarf aber eher bei neuen Features, die mehr Abwechslung bringen, als bei der horizontalen Skalierung.Ein Endlos-Geldverdienen wie in KT möchte ich natürlich vermeiden, denn daran verliert man früher oder später das Interesse. Denkbar wären hier irgendwann auch Spielwelten mit besonderen Regeln, Wettbewerben oder einem festen Ende, wo man sich als erfahrener Spieler dann nochmal messen könnte. Es gibt viele Möglichkeiten und Richtungen, in die sich Funfair Tycoon entwickeln kann. Aber das ist noch viel Zukunftsmusik
-
Patch #61 is another addition for the upcoming christmas/winter markets
Changelog:
- [new] New christmas attraction in level 16: Reindeer carousel (+2 skins: Flying Reindeers, Flying Rudolph)
- [new] New ground tile for siteplan creators: Bark mulch. It is a popular material used on many christmas markets.
-
Patch #61 ist eine weitere Ergänzung für die Weihnachtsmärkte
Changelog:
- [neu] Neues Weihnachtsgeschäft in Stufe 16: Rentierkarussell (+2 weitere Ausführungen: Rentier Flug, Fliegender Rudolph)
- [neu] Beim Erstellen von Lageplänen gibt es einen neuen Untergrund: Rindenmulch! Dieser Stoff wird gerne auf Weihnachtsmärkten verwendet, um eine gemütlichere Stimmung zu erzeugen. Außerdem müssen die Besucher dadurch nicht im Schlamm stehen, wenn der Markt z.B. auf einer Wiese stattfindet
Das wars auch schon für dieses Mal
-
Ich habe von dir zwar keine Supportanfrage erhalten, aber mir die Sache angeguckt. Da du während des Tutorials aufgehört hast zu spielen und wann anders wieder angefangen hast, sind die Quests nicht mehr vorwärts gekommen. Ich habe sie für dich nun manuell beendet.
-
Aktuell haben diese Werte erstmal keine Bedeutung, denn es gibt im Frühjahr und Sommer bisher keine Veranstaltungen mit Weihnachtsgeschäften. Daher nicht zu viel reininterpretieren
-
Die Preise schwanken weiterhin, aber zufällig und nicht wie in der Realität.
-
Ja das ist so gewollt. Die Meldung für Weihnachtsgeschäfte/Weihnachtsmärkte ist noch ein Überbleibsel aus dem letzten Jahr, als es die Info bzgl. der zugelassenen Kategorien noch nicht gab. Das ist jetzt nicht mehr notwendig und wurde daher für die anderen Geschäfte/Kategorien nicht nachgezogen.
-
Danke für euer Feedback!
Wenn wie in München neben den Weihnachtsgeschäften auch Kindergeschäfte zugelassen werden, zählen dann die weihnachtliche Eisenbahn und das Kika bei den Stellplätzen zu den Weihnachtsgeschäften oder zu den Kindergeschäften?
Die zählen zu den Weihnachtsgeschäften. Die Info bezieht sich immer auf die Kategorie des Geschäfts, genauso wie es sie im Markt zu finden gibt.
Zum Riesenrad muss ich mir mal Gedanken machen
-
Funfair Tycoon is approaching its second winter season. For this, we have a new patch for you. The new event dates for November will be following soon.
Changelog Patch #60:
- [new] New christmas attraction in level 7: Swivel grill (2 skins available)
- [new] New christmas attraction in level 8: Flammkuchen (+ weitere Ausführung "Fleck Alm")
- [new] New christmas attraction in level 12: Kindereisenbahn (in 3 Ausführungen - Kindereisenbahn, Wichtelwald Bahn, Polarexpress)
- [new] New christmas attraction in level 18: Rocket Reindeers (+ weitere Ausführung "Jule Expressen")
- [feature] Christmas markets will be highlighted in the event list with a new icon
- [feature] In the application process you can now see which attraction categories will be accepted at the event and which not. Also, this popup got a redesign.
How the winter season works in the game:
- Christmas attractions are in general only to be operated on Christmas events. However, especially in November, there are quite some hybrid events. Due to the experience from last year, it is likely that events will continue to accept christmas attractions even until February.
- You don't need to buy a Christmas attraction, it's completely up to you. We will continue to offer regular funfair events even in winter, no need to take a break from playing our game! However, be aware that most attractions suffer under the cold temperatures and harsh winter weather. It's best if you check the details of your attraction and judge if you might want to switch to a Christmas attraction instead. Your game, your choice.
-
Die zweite Wintersaison steht in Funfair Tycoon bevor! Dazu gibt es bereits heute einen Patch. Die passenden Termine für den November folgen in Kürze.
Changelog Patch #60:
- [neu] Neues Weihnachtsgeschäft in Stufe 7: Schwenkgrill (in 2 Ausführungen)
- [neu] Neues Weihnachtsgeschäft in Stufe 8: Flammkuchen (+ weitere Ausführung "Fleck Alm")
- [neu] Neues Weihnachtsgeschäft in Stufe 12: Kindereisenbahn (in 3 Ausführungen - Kindereisenbahn, Wichtelwald Bahn, Polarexpress)
- [neu] Neues Weihnachtsgeschäft in Stufe 18: Rocket Reindeers (+ weitere Ausführung "Jule Expressen")
- [feature] Weihnachtsmärkte werden in der Liste der Veranstaltungen mit einem zusätzlichen Icon hervorgehoben
- [feature] In der Liste der Veranstaltungen wurde der Dialog mit den Infos der jeweiligen Veranstaltung ("Infos & Bewerbung") optisch überarbeitet. Neu ist die Information, welche Geschäftskategorien zugelassen werden und welche nicht. Dies gilt für alle Veranstaltungen, ist aber natürlich für Besitzer von Weihnachtsgeschäften am nützlichsten.
Neue Weihnachtsgeschäfte - die Wintersaison kommt!
Neues Symbol zur Kennzeichnung von Weihnachtsmärkten
Information, welche Kategorien zugelassen werden (hier dargestellte Veranstaltung findet so nicht im Spiel statt und dient nur als Beispiel)Wintersaison in Funfair Tycoon
Ein paar allgemeine Information zur kommenden Wintersaison:
- Weihnachtsgeschäfte sind ausschließlich für den Betrieb im Winter gedacht. Sie können zwar nur auf ausgewählten Veranstaltungen eine Zulassung erhalten, sind dafür aber wetterbeständiger und generieren auch bei niedrigen Temperaturen noch Einnahmen.
- Die Wintersaison in Funfair Tycoon startet typischerweise mit den ersten Weihnachtsmärkten im November. Aufgrund der Erfahrung aus dem letzten Jahr wird es vermutlich bis in den Februar hinein noch Veranstaltungen geben, auf denen Weihnachtsgeschäfte zugelassen werden.
- Neu sind die oben genannten 4 Geschäfte. Es ist aber noch möglich, dass in den nächsten Wochen weitere Geschäfte folgen werden.
- Niemand muss auf ein Weihnachtsgeschäft wechseln. Es werden ausreichend Termine für normale Kirmesveranstaltungen zur Verfügung stehen. Bitte beachtet aber unbedingt die Temperaturgrenzen eurer Geschäfte!
- Es gibt aktuell keine Möglichkeit, Geschäfte temporär einzulagern und in der neuen Saison wiederzuverwenden. Wer wechseln möchte, muss sein aktuelles Geschäft verkaufen.
Ich freue mich schon sehr auf die Wintersaison mit zahlreichen Weihnachtsgeschäften im Umlauf und auf schöne, winterliche Lagepläne!