Beiträge von Octandor

    Changelog:


    • [new] New Round Ride in Level 30: Smashing Jump (Skins: Dance Jumper, Big Spin, Volcano Jumper)
    • [adjusted] Purchase prices of the attractions Megadance und Break Dance No. 2 have been reduced


    Dance Jumper, Big Spin, Volcano Jumper

    Changelog:

    • [neu] Neues Rundfahrgeschäft in Stufe 30: Smashing Jump (Ausführungen: Dance Jumper, Big Spin, Volcano Jumper)
    • [angepasst] Die Kaufpreise der Geschäfte Megadance und Break Dance No. 2 wurden gesenkt

    Dance Jumper, Big Spin, Volcano Jumper

    Es sind 25%. Die Formel:

    Anzahl der zusätzlichen Mitarbeiter = 0.25 * Anzahl der Auf-/Abbauer

    D.h. erst ab 4 Mitarbeitern kann man einen zusätzlichen Helfer nutzen.
    Wären es beim Aufbau 8 Mitarbeiter, könnten also 2 zusätzliche genutzt werden. In dem Fall gäbe es den vollen Bonus (25% schneller auf- und abbauen) auch nur, wenn alle zusätzlichen Mitarbeiter genutzt werden.

    Genau das ist der Fall, ja. Gespeichert wird leider erst, wenn die Animation abgeschlossen ist und nicht sofort beim Klick auf den Button. Das Problem ist bekannt :)

    After some feedback and some association members abusing the new mechanic, the feature to distribute influence points across locations has been disabled for an indefinite period of time.

    HOTFIX 75.1

    • die Mechanik der Einflusspunkte-Verteilung wurde auf unbestimmte Zeit deaktiviert

    In Bundesländern mit mehr als einem Verband gilt wie vor Patch 75 auch weiterhin die Regel: Wenn 2 Verbände eine Veranstaltung am selben Ort planen, bekommt den Zuschlag der Verband, der näher dran ist.

    Ich will da nur auf etwas aufmerksam machen…

    Alles gut, ist ja ein berechtigter Punkt. Ich möchte es gerne so testen, diese Variante gefällt mir besser als die Einflusspunkte komplett rauszunehmen. Wenn ein Verband wirklich so groß ist und dann entscheidet, er möchte der Community aktiv schaden, dann gibt es immer noch Möglichkeiten - z.B. die (temporäre) Sperrung eines Vorstands oder eben das Deaktivieren der Einflusspunkte.

    Ist das Einfügen neuer Orte weiterhin so umständlich Nachweis dass es da wirklich ein Volksfest gibt oder bist du da jetzt auch "lockerer"? Es gibt ja unzählig viele Feste, gerade in der ländlichen Region, die man kaum bis garnicht nachweisen kann.


    Der Nachweis ist weiterhin erforderlich, weil wir nicht einfach pauschal alle Orte dieser Welt ins Spiel aufnehmen können ;)
    Umständlich ist das nicht. Ein (glaubwürdiger) Link oder ein Foto reicht schon aus.

    Vergeben wir in Köln (Beispiel) 100 Einfluss Punkte, könnte der Kölner Verband seine Heimveranstaltung nicht starten und planen ?

    Ich weiß zwar nicht, warum man das tun sollte, aber ja - theoretisch ist es mit ausreichend Punkten möglich.
    Aber:

    • wenn man so viele Punkte auf einen Ort verteilt, fehlen sie ggf. anderswo
    • Punkte können nur von Vorständen verteilt werden. Wenn ein Vorstand ein solches Ziel verfolgt, die Mehrheit aber dagegen ist, können Neuwahlen stattfinden
    • ob das wirklich ein Problem wird, muss man sehen

    This patch is all about a big feature change for the regional associations feature.

    What is new

    • Regions: Regional associations now have a defined region in which they can create events. The region is independent of influence and cannot be changed or expanded by the association. Within the region, all locations are basically available for planning events.
    • Germany: In Germany, these regions consist of the 16 federal states. Each federation is assigned to one federal state. In exceptional cases (Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen, Lower Saxony, Berlin, Brandenburg) there are 2 federal states.
    • Europe: Regional associations outside Germany each have an entire country as a region. Should the number of players as well as the number of locations in the game increase significantly in the future, a subdivision into smaller regions would also be possible.
    • Influence: Influence points do still exist!

      • In the menu under "Region", board members can distribute the influence points to places within their region as they wish.
      • Through influence points, an association can acquire the exclusive right to plan events. The feature only becomes interesting as soon as more than one association is active in a region.
      • Exclusive right means: The association with the greatest influence in a place is the only one allowed to plan an event there.
      • If no one has allocated points, all associations in that region may schedule an event at the respective location.
      • If 2 or more associations have allocated the identical number of points, they may also plan dates.
      • The decisive factor is the influence at the time the proposal is processed. For proposals and votes, a warning is displayed should another association have a higher influence in the respective location.
      • Furthermore, the association whose base is closer to the location has the advantage in case of doubt and is preferred in the case of an application.
      • When a player leaves the association and points are lost, they are first deducted from places with the lowest influence points.


    New map: Highlighted regions



    Influence point distribution to locations within the region



    Associations with equal influence have equal rights


    Switching to the new system


    A few associations now no longer have access to regions in which they were previously already able to create events through their influence. For these cases:

    • Events that have already been planned are carried out properly
    • Events that are currently being planned (regardless of whether it is a discussion, a vote or already a request) can also be carried out.
    • new proposals can only be created for locations within the region


    Also new in this patch


    • [adjusted] Regional associations: The map now highlights the regions in colour. In the list of associations, the regions are also mentioned.
    • [fixed] Europe map: The map now loads much faster, especially if there are many places on it - e.g. in the list of events or for stopovers (transport).

    ---


    The associations have also always been a highly debated topic so far. With this patch, I have addressed many points of criticism:

    • Coverage of all regions in DE is now possible
    • The advantage of associations with many members is now less
    • A change to a smaller association may now be more attractive.
    • Small associations can now create many more events and thus grow better (provided they clear the 5-player hurdle)
    • The feature should be easier to understand
    • With the ability to create events anywhere now, I should have significantly less work each month. If things go as hoped, this will give me more time for other issues - e.g. creating new attractions, which are urgently needed.

    In Patch 67 wurden die Regionalverbände eingeführt. Das Feature war nun längere Zeit in einer Testphase und hat in dieser Zeit Änderungen (v.a. im Balancing) erhalten - doch keine Änderung war so groß wie der heutige Patch.


    Vorher

    Bisher haben Regionalverbände über ihre Mitglieder Einflusspunkte erhalten. Je größer der Einfluss, desto größer der Radius auf der Karte - und ein Verband konnte nur Termine innerhalb seines Einflussbereichs erstellen.

    Das Problem:

    • Viele Regionen wurden durch die Verbände nicht abgedeckt, weil ihnen Einfluss gefehlt hat.
      Dadurch konnten manche Termine nur stattfinden, weil sie von der Spielleitung (von mir) erstellt wurden. Idealerweise sollen aber in Zukunft möglichst viele oder sogar alle Termine von Regionalverbänden erstellt werden.
    • Neue Spieler tendieren dazu, einem größeren Verband beizutreten. Die Hürde, in einen Verband zu gehen, der noch keinen nennenswerten Einfluss hat, war zu hoch. Dadurch ist v.a. der größte Verband am meisten gewachsen und andere haben aufgegeben.
    • Termine außerhalb von Deutschland konnten bisher fast gar nicht von Verbänden geplant werden. Gerade in Ländern, die nicht so dicht besiedelt sind wie Deutschland, war die Mechanik des Einflussradius ein großes Problem.

    Neu - ab sofort gilt

    • Regionen: Regionalverbände haben nun eine festgelegte Region, in der sie Termine erstellen können. Die Region ist unabhängig vom Einfluss und kann durch den Verband nicht geändert oder vergrößert werden. Innerhalb der Region stehen grundsätzlich alle Orte für die Planung von Veranstaltungen zur Verfügung.
    • Deutschland: In Deutschland bestehen diese Regionen aus den 16 Bundesländern. Jeder Verband ist einem Bundesland zugewiesen. In Ausnahmefällen (Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen, Niedersachsen, Berlin, Brandenburg) sind es 2 Bundesländer.
    • Europa: Regionalverbände außerhalb Deutschlands haben als Region jeweils ein ganzes Land. Sollten sich die Spielerzahlen sowie die Anzahl der Orte, die im Spiel sind, in Zukunft deutlich steigern, wäre eine Unterteilung in kleinere Regionen ebenfalls möglich.
    • Einfluss: Einflusspunkte gibt es weiterhin!

      • Im Menü unter "Region" können Vorstandsmitglieder die Einflusspunkte nach Belieben auf Orte innerhalb ihrer Region verteilen.
      • Durch Einflusspunkte kann ein Verband das Exklusivrecht zum Planen von Veranstaltungen erwerben. Interessant wird das Feature dadurch erst, sobald in einer Region mehr als nur ein Verband aktiv ist.
      • Exklusivrecht bedeutet: Der Verband mit dem größten Einfluss an einem Ort darf als einziger dort eine Veranstaltung planen.
      • Falls niemand Punkte vergeben hat, dürfen alle Verbände in dieser Region einen Termin am jeweiligen Ort planen.
      • Falls 2 oder mehr Verbände die identische Punktzahl vergeben haben, dürfen sie ebenfalls Termine planen.
      • Entscheidend ist der Einfluss zum Zeitpunkt der Bearbeitung des Antrags. Bei Vorschlägen und Abstimmungen wird eine Warnung angezeigt, sollte ein anderer Verband einen höheren Einfluss am jeweiligen Ort haben.
      • Weiterhin gilt: Der Verband, dessen Basis näher am Ort dran ist, hat im Zweifel den Vorteil und wird bei einem Antrag bevorzugt.
      • Wenn ein Spieler den Verband verlässt und Punkte verloren gehen, werden sie zuerst von Orten mit den geringsten Einflusspunkten abgezogen.


    Neue Karte: Hervorgehobene Regionen


    Einflusspunkte Verteilung auf Orte innerhalb der Region


    Verbände mit gleich hohem Einfluss haben gleiche Rechte


    Umstellung auf das neue System

    Ein paar Verbände haben nun keinen Zugriff mehr auf Regionen, in denen sie bisher durch ihren Einfluss bereits Termine erstellen konnten. Für diese Fälle gilt:

    • bereits geplante Veranstaltungen werden ordnungsgemäß durchgeführt
    • Termine, die gerade geplant werden (egal ob es eine Diskussion ist, eine Abstimmung oder schon ein Antrag) können ebenfalls durchgeführt werden
    • neue Vorschläge können nur noch für Orte innerhalb der Region erstellt werden


    Außerdem neu in diesem Patch

    • [angepasst] Regionalverbände: Die Karte hebt nun die Regionen farblich hervor. In der Liste der Verbände werden die Regionen ebenfalls genannt.
    • [behoben] Europakarte: Die Karte lädt nun deutlich schneller, v.a. wenn viele Orte darauf sind - z.B. in der Liste der Veranstaltungen oder bei Zwischenstopps (Transport).

    ---

    Die Verbände waren bisher immer auch ein stark diskutiertes Thema. Mit diesem Patch bin ich auf viele Kritikpunkte eingegangen:

    • Abdeckung aller Regionen in DE ist nun möglich
    • Der Vorteil von Verbänden mit vielen Mitgliedern ist nun geringer
    • ggf. ist ein Wechsel in einen kleineren Verband nun attraktiver geworden
    • Kleine Verbände können nun viel mehr Termine erstellen und somit besser wachsen (vorausgesetzt sie schaffen die 5-Spieler Hürde)
    • Das Feature soll leichter verständlich sein
    • Durch die Möglichkeit, dass nun überall Termine erstellt werden können, sollte ich deutlich weniger Arbeit jeden Monat haben. Wenn es so läuft wie erhofft, habe ich dadurch mehr Zeit für andere Themen - z.B. die Erstellung neuer Geschäfte, die dringend benötigt werden.

    Dieser Patch war viel Arbeit, ist meiner Meinung nach aber strategisch wichtig für das Spiel. Ich hoffe euch gefallen die Änderungen. (Sachliche) Kritik ist natürlich weiterhin gern gesehen :)

    In nächster Zeit liegt mein Fokus klar auf der Erstellung neuer Geschäfte und der Behebung wichtiger Bugs (je nach Bedarf).

    In der Regel passiert so etwas nur, wenn die Schicht eingetragen wurde während der Mitarbeiter bereits geschlafen hat. Dann bekommen sie nichts mit von dem Schichtplan und stellen sich sozusagen nicht den Wecker ;) Deshalb immer die Empfehlung: Schichten bereits am Vortag eintragen!


    @PatrickTM Wir hatten ähnliche Probleme in der Vergangenheit, das stimmt. Das ist jetzt aber nicht mehr der Fall. Zum einen wachen Mitarbeiter bis zu 10 Minuten vor Schichtbeginn auf und fangen dann auch keine andere Tätigkeit mehr an, zum anderen kann das System nun erkennen wenn ein Mitarbeiter aufgrund eines technischen Staus noch schläft/beschäftigt ist und wird die Schicht sofort starten, sobald es geht. Also selbst wenn das System unter Last steht, sind diese Schichten nicht verloren, sondern starten nur ggf. ein paar Minuten später.