Ist schon bekannt, aber danke trotzdem
Beiträge von Octandor
-
-
@Kevin93 Ich zitiere mich selbst aus dem ersten Beitrag:
Natürlich funktioniert das nur, wenn ihr euren Mitarbeitern auch so viel Pausenzeiten gebt, damit sie essen, schlafen und sich waschen können.
Es kommt also drauf an, wie viel Zeit deine Mitarbeiter hatten, seitdem sie von dem Arbeitsbeginn wussten.
Ich sehe, dass es in einem anderen Betrieb von dir auch richtig funktioniert. -
Ist es nicht aktuell eh schon so das sich die Mitarbeiter auf die Schicht vorbereiten können ?
Die Möglichkeit gibt es, ist aber beschränkt auf den Schichtplan. Mit dem Arbeitsbeginn können sich Mitarbeiter auch auf einen Zeitpunkt vorbereiten, an dem z.B. kein Spielzeittag ist. Oder wie in deinem Beispiel, für den Abbau (z.B. 23 Uhr).
Ich kann die Uhrzeit aber nur für den jeweiligen, also heutigen Tag einstellen? Sehe ich das richtig?
Denn wenn ich nun morgen früh um 7 Uhr abbauen möchte, müsste ich bis 24 Uhr warten um die Uhrzeit einzustellen?Die eingetragene Uhrzeit gilt für den heutigen und jeden darauf folgenden Tag, so lange der Haken drin bleibt. Wenn du um 19 Uhr also in das Feld 07:00 Uhr einträgst, dann bereiten sich deine Mitarbeiter auf 07:00 Uhr am nächsten Tag vor. Bis Mitternacht musst du also nicht warten.
-
Patch 81 - Changelog:
- [feature] Employees: Cancel all tasks
In the employee overview there is a new button with which you can cancel all tasks of your employees.
Only some tasks can still be canceled (e.g. eat, sleep, wash) - the new button works exactly the same as if you click on "cancel" for each individual employee. - [feature] Employees: Start of Work
It is now possible to set a Start of Work time in the employee overview. If this option is active, all employees of the business prepare for the selected time (just like when preparing for a shift). This is useful, for example, for setting up and dismantling your attraction, so that all employees are as fit as possible at this point. Of course, this only works if you give your employees enough breaks so that they can eat, sleep and wash themselves. The start of work is a new feature of the premium account. - [fixed] Employees: When preparing for a shift, some employees were still a little hungry. The threshold for eating in preparation for the shift (or the start of work, see above) was lowered from 70% to 85% food requirement.
- [feature] Employees: Cancel all tasks
-
Patch 81 - Changelog:
- [feature] Mitarbeiter: Alle Aufgaben abbrechen
In der Mitarbeiter Übersicht gibt es einen neuen Button, mit dem ihr alle Aufgaben eurer Mitarbeiter abbrechen könnt.
Es können weiterhin nur manche Aufgaben abgebrochen werden (z.B. essen, schlafen, waschen) - der neue Button funktioniert also genau so, wie wenn man bei jedem einzelnen Mitarbeiter auf "abbrechen" klickt. - [feature] Mitarbeiter: Arbeitsbeginn
Es ist nun möglich, in der Mitarbeiter Übersicht einen Arbeitsbeginn festzulegen. Wenn diese Option aktiv ist, bereiten sich alle Mitarbeiter des Betriebs auf den ausgewählten Zeitpunkt vor (genauso wie wenn sie sich auf eine Schicht vorbereiten). Das ist z.B. für den Auf- und Abbau nützlich, damit zu diesem Zeitpunkt alle Mitarbeiter so fit wie möglich sind. Natürlich funktioniert das nur, wenn ihr euren Mitarbeitern auch so viel Pausenzeiten gebt, damit sie essen, schlafen und sich waschen können. Der Arbeitsbeginn ist ein neues Feature des Premium Accounts. - [behoben] Mitarbeiter: Beim Vorbereiten auf eine Schicht blieben manche Mitarbeiter noch etwas hungrig. Die Schwelle fürs Essen zur Vorbereitung der Schicht (bzw. des Arbeitsbeginns, s.o.) wurde von 70% auf 85% Nahrungsbedürfnis gesenkt.
Neue Funktion: All Aufgaben abbrechen
Neue Funktion: Arbeitsbeginn festlegen---
Ich hoffe, euch gefallen die Änderungen! Im nächsten Patch ist dann auch wieder ein neues Fahrgeschäft mit dabei
- [feature] Mitarbeiter: Alle Aufgaben abbrechen
-
Du hast das maximum erreicht. Alles was darüber hinausgeht, geht verloren - also unbedingt die Kasse leeren!
-
@Knoback Bei dir liegt es daran, dass dein Festplatz aus dem Tutorial bereits abgelaufen ist. Das kann passieren, wenn das tutorial nicht wie vorgesehen in einem Stück gespielt wird. In dem Fall solltest du nochmal neu starten. Das kannst du in den Einstellungen (Avatar zurücksetzen) machen.
-
Theoretisch hast du recht - entweder eine Nicht-Premium Variante für das Fahrzeug hinzufügen oder den Prolixus als Premium-Wohnwagen umdeklarieren, damit es konsistent ist.
Fahrzeuge und Wohnwagen sollen in Zukunft mehr Ausführungen bekommen, in dem Zug würde hier wohl das Fahrzeug einen nicht-Premium Skin zusätzlich bekommen. Das alles hat im Moment aber keine hohe Prio.
-
Danke für deine Meldung, es gab hier ein technisches Problem im Zusammenhang mit dem Tutorial. Bitte probiere es jetzt nochmal.
-
Changelog:
- [new] New Round Ride in Level 33: Music Express (available skins: Music Express, Love Express, Jungle Train)
- [feature] Eventlist: The event list can now be filtered by region. Filters are saved and applied each time you view the event list.
Perhaps you need to clear your browser cache once after this patch to make this feature work correctly.
- [fixed] Associations: On mobile view, you could not open the fullscreen map of the associations list
Music Express, Love Express, Jungle Train -
Changelog:
- [neu] Neues Rundfahrgeschäft in Stufe 33: Musik Express (Ausführungen: Musik Express, Love Express, Dschungel Train)
- [feature] Terminliste: Die Terminliste kann nun nach Regionen gefiltert werden. Der ausgewählte Filter wird gespeichert und bei jedem Aufruf der Terminliste angewandt.
Es kann sein, dass ihr nach dem Patch einmalig den Browsercache leeren müsst, damit dieses Feature fehlerfrei funktioniert.
- [behoben] Regionalverbände: In der Liste aller Verbände konnte auf mobilen Geräten die Karte nicht angezeigt werden.
-
Dies ist das offizielle Thema zu den Festplatz Vorschlägen für den August 2023.
Beiträge müssen den Regeln für Festplatzvorschläge entsprechen, sonst können sie nicht berücksichtigt werden.
Gesucht werden nur Termine, die nicht von Regionalverbänden geplant werden können.
-
Das ist die Prognose. Wenn 2600 Betriebe einen Platz benötigen und 1600 Stellplätze durch die bereits geplanten Termine zur Verfügung stehen, zeigt der Nachfragekalender noch 1000 an. Das hab ich eigentlich nicht anders geschrieben. Ich glaube wir meinen das selbe
1000 freie Betriebe sind noch eine recht hohe Zahl, bei 300-400 würde ich persönlich keine Veranstaltung mehr hinzufügen, weil das Risiko dann schon etwas hoch ist. Es ist aber schwer, das so zu pauschalisieren. Es kommt schließlich auch darauf an, wie beliebt/bekannt die Veranstaltung ist. Deshalb meinte ich ja: Die wichtigen Termine zuerst planen. Die nicht so wichtigen Veranstaltungen können dann etwas kurzfristiger geplant werden, wenn die Prognose - Woche für Woche - genauer wird.
-
Das sind bekannte Probleme für die schon öfters Verbesserungen vorgeschlagen wurden. Dennoch bitte ich euch: In diesem Thema geht es um die Regionalverbände, bitte nicht off-topic werden.
-
Hallo,
dieser Vorschlag wurde schon öfters gemacht und ist auf jeden Fall eine geplante Änderung -
Meine Meinung dazu ist: Aus dem Ruder läuft es eigentlich nicht - die meisten Termine sind weiterhin reale Termine und ich persönlich finde das auch gut so. Der Erfahrung nach sind diese Termine insgesamt beliebter, werden also besser angenommen (mit Ausnahmen natürlich). Aber ja, die Verbände haben das in der Hand. Es gibt Diskussionen und Abstimmungen - und wenn eine Mehrheit jeweils für einen nicht-realen Platz stimmt, dann ist es offensichtlich von den Spielern so gewünscht und damit irgendwo legitim. Die Möglichkeiten sind durch die Verbandskasse beschränkt - ein Platz mit negativem Ertrag wird so schnell vermutlich nicht wiederholt werden. Und damit hängt es auch an jedem Spieler - ob er solche Plätze anfährt oder nicht.
Wie gesagt - ich vertrete ebenfalls die Meinung, dass solche Plätze während der Saison nicht nötig sind. Aber ein Verbot geht etwas zu weit.
Zum Thema Zahlen im Nachfragekalender:
Die ersten Tage im Kalender sind ziemlich präzise, weil in diesem Zeitraum die Bewerbungsverfahren und teils Nachrückverfahren beendet sind. Die folgenden Tage sind ausgegraut, weil wir hier nur eine Prognose erstellen können. Wie sich Spieler tatsächlich verhalten kann nicht vorhergesehen werden. Wenn also z.B. an einem Freitag 1000 Plätze zur Verfügung stehen und 900 Betriebe für diesen Zeitraum keinen Eintrag im Tourplan haben, dann ist die Prognose 0 - denn theoretisch können alle Betriebe untergebracht werden. Nun gibt es teils Geschäfte, die sehr häufig im Umlauf sind und etwas mehr Absagen bekommen, zudem noch viele Spieler, die nicht dauerhaft aktiv sind und vielleicht mal eine Woche aussetzen, auf einen besseren Platz warten, ein paar Tage aussetzen weil sie ihr Geschäft wechseln möchten und so weiter und so fort. Soll heißen: Nicht alle Plätze werden besetzt, und nach dem Bewerbungsverfahren wird die prognostizierte Zahl auf die aktuelle Zahl korrigiert. Dann sind wieder 300-400 Plätze frei. Das sind nicht automatisch inaktive Accounts.
Der Nachfragekalender zählt nur aktive Betriebe. Ein Betrieb gilt als aktiv, wenn er innerhalb der letzten 4 Wochen mind. eine Betriebsstunde auf einem Festplatz hatte.
Aber ja: Natürlich gibt es auch Spieler, die neu sind und das Spiel ausprobieren, dann aber aufhören zu spielen. Trotzdem werden neue Spieler als aktive Betriebe gezählt - bei manchen Registrierungswellen würden uns sonst zu wenig Plätze zur Verfügung stehen.
Ich hoffe das macht es nun etwas klarer. Mein Tipp: Nähert sich der Nachfragekalender der 0, dann sollte man mit neuen Vorschlägen sehr vorsichtig sein. Wichtige und große Veranstaltungen sollten rechtzeitig, möglichst mehr als einen Monat, im Voraus geplant werden - damit sie nicht durch eine Vielzahl kleinerer Veranstaltungen mangels Nachfrage verhindert werden. Und zu guter letzt: An Diskussionen zu neuen Vorschlägen sollte man sich beteiligen, oder zumindest einmal die Daten durchlesen bevor man einem Termin zustimmt. Vorstandsmitglieder können Diskussionen auch löschen und unpassende Vorschläge damit gar nicht zulassen. Außerdem kann eine Abstimmung auch nur von einem Vorstandsmitglied gestartet werden. Alle Verbände sind also bereits mit einer Vielzahl von Mitteln zur Überprüfung und Kontrolle ausgestattet.
-
Richtig, hier dienen die Geschäfte als Inspiration und weichen optisch ja auch teils von ihren Vorbildern ab. Also immer up to date zu sein ist nicht das Ziel. Bei größeren Umgestaltungen wäre es denkbar, dass diese als neue Ausführung dann auch im Spiel erscheinen.
Aber: Ich möchte ältere Geschäfte irgendwann optisch überarbeiten, die Grafik der Geistervilla passt z.B. nicht mehr so wirklich zu den neueren Geschäften. Da ist jetzt aber noch nichts geplant, es geht erstmal darum, neue Geschäfte ins Spiel zu bringen.
-
Hallo,
das kann passieren, wenn der Mitarbeiter bei z.B. 99.5% ist. Die werden in der Anzeige auf 100% aufgerundet. Das war auch schon vor dem Patch so. -
Changelog:
- [new] New Tower Ride in Level 15: Drop Zone (available skins: Drop Zone, Drop Attack, Silver Tower, T-Rex Tower)
The small free fall tower is the first attraction in its category in Funfair Tycoon - [adjusted] Employees now prioritise personal hygiene over sleep, i.e. if both needs are low, an employee will wash first and then sleep. Previously, it was the other way around - resulting in staff losing more motivation because of sleeping longer.
The Freefall Tower "Drop Zone" comes with the skins Drop Zone, Drop Attack, Silver Tower and T-Rex Tower - [new] New Tower Ride in Level 15: Drop Zone (available skins: Drop Zone, Drop Attack, Silver Tower, T-Rex Tower)
-
Ein kleiner Patch für zwischendurch!
Changelog:
- [neu] Neues Turmgeschäft in Stufe 15: Drop Zone (in den Ausführungen: Drop Zone, Drop Attack, Silberturm, T-Rex Tower)
Der kleine Freifallturm ist in Funfair Tycoon das erste Geschäft in seiner Kategorie - [angepasst] Mitarbeiter priorisieren Körperpflege nun über Schlaf, d.h. wenn beide Bedürfnisse niedrig sind, wird sich ein Mitarbeiter zuerst waschen und danach schlafen. Bisher war es andersrum - was dazu geführt hat, dass Mitarbeiter wegen des längeren Schlafs mehr Motivation verloren haben.
Der Freefall Turm "Drop Zone" in den Ausführungen Drop Zone, Drop Attack, Silberturm und T-Rex Tower - [neu] Neues Turmgeschäft in Stufe 15: Drop Zone (in den Ausführungen: Drop Zone, Drop Attack, Silberturm, T-Rex Tower)